Buch, Deutsch
Reihe: Bewahrte Kultur
Eine Ergänzung zu seinen Werken. Mit Anmerkungen herausgegeben von Carl Glossy und August Sauer. 2 Bde.
Buch, Deutsch
Reihe: Bewahrte Kultur
ISBN: 978-3-487-12011-9
Verlag: Olms
Bei einem verschwiegenen Menschen wie Grillparzer erstaunt die Freimütigkeit seiner autobiographischen Äußerungen. Viele Tagebucheintragungen erinnern in ihrer aphoristi-schen Lakonie an Vorbilder wie Lichtenberg oder Goethe. Die schonungslose Selbstanalyse Grillparzers steht im Zeichen des Konfliktes zwischen Kunst und Leben, der auch seine großen Dramen bestimmt. Die abgedruckten amtlichen Briefe belegen, daß er unter den Zwängen seiner Tätigkeit als Finanzbeamter litt. Diese Edition der Briefe und Tagebücher macht plausibel, warum Grillparzer als Prototyp des modernen Dichters später zur Identi-fikationsfigur für Autoren wie Musil und Kafka werden konnte.