Grill | Die Bedeutung strategisch wertvoller Ressourcen für erfolgreiche Mergers & Acquisitions-Entscheidungen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 207 Seiten, eBook

Grill Die Bedeutung strategisch wertvoller Ressourcen für erfolgreiche Mergers & Acquisitions-Entscheidungen


2011
ISBN: 978-3-8349-6899-9
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 207 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-8349-6899-9
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Polina Grill analysiert die Bedeutung strategisch wertvoller Ressourcen für erfolgreiche Mergers & Acquisitions-Entscheidungen. Dabei klärt sie anhand einer empirischen Untersuchung die Frage, unter welchen Bedingungen Mergers & Acquisitions aus ressourcenbasierter Perspektive wertstiftend für die Aktionäre beider Unternehmungen sein können.

Dr. Polina Grill promovierte bei Prof. Dr. Rudi Bresser am Lehrstuhl für Strategisches Management der Freien Universität Berlin. Polina Grill ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin.

Grill Die Bedeutung strategisch wertvoller Ressourcen für erfolgreiche Mergers & Acquisitions-Entscheidungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Geleitwort;7
2;Vorwort;9
3;Inhaltsverzeichnis;11
4;Abbildungsverzeichnis;14
5;Tabellenverzeichnis;15
6;Abkürzungsverzeichnis;17
7;1 Einleitung;19
7.1;1.1 Einordnung;19
7.2;1.2 Zielsetzung;24
7.3;1.3 Vorgehen;25
8;2 Begriffliche Grundlagen;30
8.1;2.1 Mergers & Acquisitions;31
8.1.1;2.1.1 Abgrenzung und Definition von Mergers & Acquisitions;31
8.1.2;2.1.2Arten und Typologien von Mergers & Acquisitions;36
8.1.3;2.1.3 Der Mergers & Acquisitions-Prozess;40
8.1.4;2.1.4 Merger-Wellen;45
8.2;2.2 Erfolg und Erfolgsmessung bei Mergers & Acquisitions;49
8.2.1;2.2.1 Erfolgsbegriff und -perspektive;49
8.2.2;2.2.2 Methoden zur empirischen Erfolgsmessung bei Mergers &Acquisitions;50
8.2.3;2.2.3 Ergebnisse empirischer Studien zum Erfolg von Mergers& Acquisitions;56
9;3 Theoretische Grundlagen;62
9.1;3.1 Überblick über die wichtigsten Erklärungsansätze für Mergers & Acquisitions;63
9.2;3.2 Der ressourcenbasierte Ansatz als theoretische Grundlage für Mergers & Acquisitions;69
9.2.1;3.2.1 Definition von Ressourcen und Fähigkeiten;70
9.2.2;3.2.2 Entstehung dauerhafter Wettbewerbsvorteile;73
9.2.3;3.2.3 Die zentrale Rolle strategisch wertvoller Ressourcen;76
9.2.3.1;3.2.3.1 Strategisch wertvolle Ressourcen nach den VRIN -Kriterien;76
9.2.3.2;3.2.3.2 Erweiterung durch das VRIO-Framework und die Bedeutung der Komplementarität;79
9.2.3.3;3.2.3.3 Mergers & Acquisitions als Ressourcenbeschaffungsalternative;82
9.2.4;3.2.4 Kritische Würdigung des ressourcenbasierten Ansatzes;89
10;4 Hypothesen;95
10.1;4.1 Ressourcenund Rentenverteilung in Mergers & Acquisitions;96
10.1.1;4.1.1 Ressourcenverteilung;96
10.1.2;4.1.2 Bilaterale Rentenverteilung;100
10.2;4.2 Zusammenfassung der Hypothesen;109
11;5 Empirische Untersuchung;112
11.1;5.1 Daten;112
11.1.1;5.1.1 Branchenkontext;112
11.1.2;5.1.2 Stichprobe;119
11.1.3;5.1.3 Analytische Methoden zur Bestimmung zentraler Variablen;121
11.1.3.1;5.1.3.1 Konzeption von Ereignisstudien;121
11.1.3.2;5.1.3.2 Konzeption von Effizienzstudien;125
11.1.4;5.1.4 Operationalisierung der Variablen;131
11.1.4.1;5.1.4.1 Operationalisierung der abhängigen Variable;131
11.1.4.2;5.1.4.2 Operationalisierung der unabhängigen Variablen;132
11.1.4.3;5.1.4.3 Operationalisierung der Kontrollvariablen;141
11.2;5.2 Analyse;145
11.3;5.3 Ergebnisse;153
12;6 Ergebnisdiskussion und Implikationen;168
12.1;6.1 Zusammenfassung und Interpretation;168
12.2;6.2 Methodologisches Vorgehen und Implikationen für zukünftige Unter-suchungen;177
12.3;6.3 Beschränkungen und weiterer Forschungsbedarf;178
13;7 Zusammenfassung;183
14;Anhang;187
15;Literaturverzeichnis;201


Dr. Polina Grill promovierte bei Prof. Dr. Rudi Bresser am Lehrstuhl für Strategisches Management der Freien Universität Berlin. Polina Grill ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.