Grieser | Strafrechtliche Analyse der Umsatzsteuerhinterziehung und ihre Bekämpfung | Buch | 978-3-8255-0544-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 203, 348 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 491 g

Reihe: Reihe Rechtswissenschaft

Grieser

Strafrechtliche Analyse der Umsatzsteuerhinterziehung und ihre Bekämpfung


1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-8255-0544-8
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, Band 203, 348 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 491 g

Reihe: Reihe Rechtswissenschaft

ISBN: 978-3-8255-0544-8
Verlag: Springer


Im Rahmen dieser Dissertation sollen die bisherigen Maßnahmen, die der Gesetzgeber unternommen hat, die momentan immer stärker florierende Umsatzsteuerhinterziehung einzudämmen, analysiert und bewertet werden. Da die Empirie die Untauglichkeit dieser Maßnahmen zeigt, wird anhand der in der Literatur diskutierten Alternativmodelle, die eine Abkehr vom bisherigen Umsatzsteuersystem unter Beibehaltung seiner Grundsätze entwerfen, ein Lösungsmodell entwickelt, mit dem Umsatzsteuerhinterziehung effektiv bekämpft werden könnte. Achillesverse sämtlicher Alternativvorschläge ist der im Vergleich zum status quo höhere bürokratische Aufwand. Durch eine Verlagerung der Kontrolle auf die Unternehmer soll der Fiskus möglichst weitgehend entlastet werden. Gleichzeitig dürfen hierdurch jedoch die Unternehmer nicht über Gebühr belastet werden, weshalb eine Interessenabwägung vorzunehmen ist.
Hintergrund der Arbeit sind die immer höhere Staatsverschuldung und die am Rande des Kollaps stehenden Sozialsysteme. Diese führen zu einem Streben des Staates nach neuen Einnahmequellen. Anstatt jedoch über neue steuererhöhende Maßgaben nachzudenken, sollte der Staat bevorzugt geltendes Recht effektiv umsetzen und die Schattenwirtschaft systematisch bekämpfen. Alleine die Eliminierung der Umsatzsteuerhinterziehung würde Einnahmen in einer zweistelligen Milliardenhöhe sichern.
Grieser Strafrechtliche Analyse der Umsatzsteuerhinterziehung und ihre Bekämpfung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Utho Grieser, geb. 1976, studierte Rechtswissenschaften an der Universität Bayreuth und promovierte dort 2005. Parallel dazu legte er die Prüfung zur wirtschaftswissenschaftlichen Zusatzausbildung der Universität Bayreuth ab. Er ist als Rechtsanwalt tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.