Griese / Eschler | Ritualtheorie, Initiationsriten und empirische Jugendweiheforschung | Buch | 978-3-8282-0211-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 467 g

Griese / Eschler

Ritualtheorie, Initiationsriten und empirische Jugendweiheforschung

Beiträge für eine Tagung der Europäischen Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar
Nachdruck 2016
ISBN: 978-3-8282-0211-5
Verlag: De Gruyter Oldenbourg

Beiträge für eine Tagung der Europäischen Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 467 g

ISBN: 978-3-8282-0211-5
Verlag: De Gruyter Oldenbourg


Keine ausführliche Beschreibung für "Ritualtheorie, Initiationsriten und empirische Jugendweiheforschung" verfügbar.

Griese / Eschler Ritualtheorie, Initiationsriten und empirische Jugendweiheforschung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Einleitung: Zur Renaissance von Ritualen und Ritualtheorie -- I. Rituale und jugendtheoretische Relevanz -- Gefahr und Mut im Übergang -- Mutproben als moderne Initiationsriten für Jugendliche? -- Jugend – der lange Marsch ins Erwachsenenalter -- Kinder und Jugendliche brauchen Rituale -- Die Sehnsucht nach Ritualen -- II. Empirische Studien zur Jugendweihe als Übergangsritual -- Jugendweihe als Ritualtext eine textwissenschaftlich-semiotische Analyse -- Die Jugendweihe als Erziehungsinstanz in der DDR – Intentionen politisch-ideologischer Erziehung in den Jugendstunden -- Funktion und Bedeutung der Jugendweihe / JugendFEIER aus der Sicht der Jugendlichen – eine erziehungswissenschaftliche Perspektive -- Ausblick: Jugendtheorie und/als Ritualtheorie -- Die „Feier der Lebenswende“ im Erfurter Mariendom – der Versuch einer christlichen Alternative zur Jugendweihe -- Verzeichnis der Autorinnen, Autoren und Herausgeber -- Backmatter



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.