Buch, Deutsch, Band 2016, 132 Seiten, GEKL, Format (B × H): 180 mm x 230 mm, Gewicht: 353 g
Reihe: Gedankenstriche
Ein Journal des Kleist-Museums
Buch, Deutsch, Band 2016, 132 Seiten, GEKL, Format (B × H): 180 mm x 230 mm, Gewicht: 353 g
Reihe: Gedankenstriche
ISBN: 978-3-938008-50-8
Verlag: Stiftung Kleist-Museum
Beschreibung: Das fünfte Museumsjournal veröffentlicht neben einem Originalbeitrag zu dem Frankfurter Theologen Ernst Heinrich Ahlemann zwei ausstellungsbegleitende Beiträge zu Adolph Menzels Krug-Illustrationen und dem Verhältnis zwischen Kleist und Shakespeare. Weiterhin enthält das Journal die Reden anlässlich der Verabschiedung des Direktors Wolfgang de Bruyn, ein Interview mit ihm sowie ein Kurzporträt seiner Nachfolgerin Hannah Lotte Lund. Außerdem beinhaltet es einen Beitrag über den Bildhauer Werner Stötzer, der sich mit Kleist und seiner Erzählung „Michael Kohlhaas“ beschäftigte. Rezensionen, ein Veranstaltungsrückblick, ein Blick in die Schätze der Sammlung und die Präsentation dreier Projekte der kulturellen Bildung runden das Heft ab.