Gressmann / Müller | Fachwissen E-Bike | Buch | 978-3-8085-2401-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 348 g

Gressmann / Müller

Fachwissen E-Bike

Technik der Leicht-Elektrofahrzeuge
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8085-2401-5
Verlag: Verlag Europa-Lehrmittel

Technik der Leicht-Elektrofahrzeuge

Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 348 g

ISBN: 978-3-8085-2401-5
Verlag: Verlag Europa-Lehrmittel


s Buch befasst sich mit Aufbau, Wirkungsweise und Betriebsverhalten von Elektrofahrrädern. Stoffauswahl und Umfang wurden vorwiegend nach dem Gesichtspunkt festgelegt, Auszubildenden für Betrieb und Berufsschule die erforderlichen Fachkenntnisse zu vermitteln.r />r Ausbildungsberuf Zweiradmechaniker - Fachrichtung Fahrradtechnik ist innerhalb des Berufsfeldes Fahrzeugtechnik ein Beruf mit hohen fachspezifischen Anforderungen. Die technische Komplexität des Produktes Elektrofahrrad und die Innovation, die dieses Elektro-Leichtfahrzeug als Verkehrs- und Transportmittel sowie als High-Tech-Sportgerät erfährt, erfordert mittlerweile ein eigenständiges Fachbuch - als Ergänzung zum Standardwerk chkunde Fahrradtechnikbr /Die hier behandelten elektrischen Bauteile, wie Batterie, Antrieb und Steuerung (einschließlich CAN-Bus) werden nach dem Stand der Technik durch kompetente Fachingenieure verständlich beschrieben.iese Komponenten werden auch in den meisten anderen Light Elektric Vehicle (LEV) eingesetzt. Unter LEV werden international alle ein- oder mehrspurigen Leichtfahrzeuge bis 250 kg Gewicht erfasst, die über einen Elektroantrieb verfügen. Hierzu gehören Pedelecs, E-Bikes, Kabinen-Bikes, E-Roller, E-Cross Maschinen, Elektro-Rollstühle, Segways, Roboter, Arbeitsmaschinen und Sportgeräte. r mit diesem Fachbereich zu tun hat, findet in dem Buch das erforderliche Fachwissen - und auch einen unparteiischen Ratgeber. Das Werk ist aber ebenso für den Fahrradmonteur, der auf dem Gebiet Elektrofahrräder Nachholbedarf hat, sowie für den Fahrradhändler ein fachlicher Begleiter in Theorie und Praxis. Das Buch sollte in keiner Werkstatt oder Büro des Fahrradgewerbes fehlen.r />e zunehmende E-Mobilität bei den Leichtfahrzeugen ist auch ein Eldorado für Bastler und Menschen mit kreativen Ideen. Wer z. B. ein Fahrrad zu einem E-Bike umrüsten will (wozu heute viele Möglichkeiten bestehen) dem sind die betreffenden Kapitel im Buch besonders zu empfehlen, damit der Umbau zu einem sicheren, gesetzeskonformen und einsatzgerechten Ergebnis kommt.
Gressmann / Müller Fachwissen E-Bike jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.