Buch, Deutsch, 476 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 860 g
Weichenstellungen in der Nachkriegszeit
Buch, Deutsch, 476 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 860 g
ISBN: 978-3-17-017565-5
Verlag: Kohlhammer
Es waren zunächst die Alliierten, die nach 1945 die Macht besaßen. Trotz des beträchtlichen Spielraums, den die Kirchen besaßen, mußten auch sie sich an die von den Siegern gesetzten Ordnungen und Normen anpassen. Das geschah in begrenztem Maß. Gleichzeitig boten die Kirchen eigene geistige, aber auch politische Orientierungshilfen. Sie eröffneten neue Wege, führten aber mindestens ebensosehr alte Traditionen und Vorstellungen weiter fort. Im Blick auf jene für den Protestantismus so zentrale Zeitspanne will diese Darstellung den Geist wach machen für kritisches Nachdenken über die Chancen und Gefährdungen des heute geforderten verantwortlichen Denkens und Handelns.
Zielgruppe
TheologInnen.