Gremel | Vom Land zur Stadt | Buch | 978-3-205-05432-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 020, 102 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 178 g

Reihe: Damit es nicht verlorengeht...

Gremel

Vom Land zur Stadt

Lebenserinnerungen 1930 bis 1950

Buch, Deutsch, Band Band 020, 102 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 178 g

Reihe: Damit es nicht verlorengeht...

ISBN: 978-3-205-05432-0
Verlag: Böhlau


Als Maria Gremel ihre Lebensgeschichte zu schreiben begann, wollte sie eine versunkene Lebenswelt für ihre Nachkommen aufzeichnen. Für ihre Familie schrieb sie, nicht für die Öffentlichkeit. Das machte das Manuskript auch so beeindruckend. Als der erste Band ihrer Lebenserinnerungen "Mit neun Jahren im Dienst" veröffentlicht wurde, fand das Buch ungeahntes Echo. "Damit es nicht verloren geht" war einer der Titelvorschläge, die für Maria Gremels Buch zur Diskussion standen; es wurde zur Leitlinie für eine ganze Buchreihe.
Im nun vorliegenden zweiten Teil der Erinnerungen "Vom Land zur Stadt, Lebenserinnerungen 1930 bis 1950" schließt die Autorin zeitlich an den ersten an, der mit dem Verlassen des Heimathofes 1927 endet. Sie beginnt ihre Erzählung mit der Übersiedlung ihrer Familie von der Buckligen Welt auf einen Gutshof im Marchfeld. Das Leben dort ist geprägt von der gemeinschaftlichen Feldarbeit, den ersten Maschinen, die sich auf den ebenen Fluren einsetzen lassen, von einträglicher Akkordarbeit wie Erbsenpflücken oder Erdäpfelsammeln, der Stall- und Melkarbeit, Zusatzverdienst durch Aufräumegehen, dem Deputatacker, der für den Eigenbedarf bestellt wird. Schließlich der Umzug in eine kleine Wohnung, als der Mann Arbeit in einer Molkerei annimmt. Nach und nach wird das politische Gären auch in Groß-Enzersdorf immer stärker spürbar.
Gremel Vom Land zur Stadt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.