Buch, Englisch, Deutsch, Band 12, 200 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 279 g
Buch, Englisch, Deutsch, Band 12, 200 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 279 g
Reihe: Medienbildung und Gesellschaft
ISBN: 978-3-531-16958-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Medienpädagogik, Mediendidaktik
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medien & Gesellschaft, Medienwirkungsforschung
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Mediensoziologie
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Interkulturelle Kommunikation & Interaktion
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Digitale Medien, Internet, Telekommunikation
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Soziologie, Bildungssoziologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik E-Learning, Bildungstechnologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Kultursoziologie
Weitere Infos & Material
A new education for a new digital age?.- Umbauten im und am Bildungsraum.- Von der „kalifornischen Ideologie“ zur „Folksonomy“ - die Entwicklung der Internetkultur.- Digitale Medien und Transkulturalität.- Anerkennung und Zugehörigkeit im Social Web.- Virtuelle Räume und die Hybridisierung der Alltagswelt.- Strukturale Ethnografie Virtueller Welten.- Digitale Konsumwelten als politische Bildungsräume?.- Medienkunst als Medienbildungsraum an der Schnittstelle von Wissenschaft und Öffentlichkeit.