Greiner / Motadel | Heimaten | Buch | 978-3-11-142248-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 306 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 231 mm, Gewicht: 582 g

Greiner / Motadel

Heimaten

Räume kultureller Politikgeschichte

Buch, Deutsch, 306 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 231 mm, Gewicht: 582 g

ISBN: 978-3-11-142248-0
Verlag: De Gruyter


"Heimat" ist in Geschichte und Gegenwart ein besonders schillernder Kampfbegriff: Vereinnahmt vom Rechtspopulismus, umgarnt von der Klimaschutzbewegung und intensiv diskutiert in der Forschung, trägt dieser Band zu seiner Historisierung bei. Er bringt dabei empirische Beiträge renommierter Historiker und Historikerinnen zusammen. Diese vermessen Heimat unter drei Perspektiven: räumlich, akteurszentriert und thematisch. Geographisch liegt der Schwerpunkt auf der deutschen Geschichte mit internationalen und globalen Seitenblicken. Während ein Blick über eine längere Zeit zum Verständnis des Heimatkonzeptes nötig ist, markiert das "lange" 20. Jahrhundert den Fokus des Bandes: Denn hier kam es zur "Fundamentalpolitisierung" des Heimatbegriffes. Der Band leistet auch einen Beitrag zur Debatte um einen „deutschen Sonderweg", die in den letzten Jahren im Kontext der neuen Preußenkontroverse, den wiederaufflammenden Diskussionen zur deutschen Kriegsschuld 1914, den Auseinandersetzungen zur deutschen Demokratietradition und der Debatte um die Entschädigungsforderungen der Hohenzollern wieder aufgeblüht ist. Die Beiträge unterstreichen, wie sich Heimat gesellschaftlich zu einer Sonde für Probleme und Fragen der Migration, der politischen Gewalt, des sozialen Wandels und der demokratischen Partizipation entwickelte.
Greiner / Motadel Heimaten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Florian Greiner, Lern- und Erinnerungsort Notaufnahmelager Gießen, Deutschland; David Motadel, LSE, London, England.

Florian Greiner, Lern- und Erinnerungsort Notaufnahmelager Gießen, Germany; David Motadel, LSE, London, England.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.