Greiner | Die Einschränkung und Verletzung von Bürgerrechten in den USA in Kriegszeiten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 30 Seiten

Greiner Die Einschränkung und Verletzung von Bürgerrechten in den USA in Kriegszeiten

Zur Aufhebung der Habeas-Corpus-Akte während des Bürgerkriegs und Internierung der japanisch-stämmigen Amerikaner während des Zweiten Weltkriegs

E-Book, Deutsch, 30 Seiten

ISBN: 978-3-640-25788-1
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: 1942. Globale Geschichte eines Wendejahres bzw. Lincoln und Bismarck – Sezession und Nationenbildung in Mitteleuropa und in den USA des 19. Jahrhunderts, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit fokussiert sich auf die in den USA in Kriegszeiten anzutreffende Einschränkung und Verletzung von Bürgerrechten durch die jeweiligen Regierungen. Anhand von zwei Fallbeispielen (der Aufhebung der Habeas-Corpus-Akte im Bürgerkrieg durch die Lincoln-Administration und der Internierung der "Japanese Americans" während des Zweiten Weltkriegs durch die Roosevelt-Administration) wird der Frage nach deren Ursachen, Bedeutung und historiographischer Bewertung nachgegangen. Ausgehend von der These, dass sowohl Lincoln als auch in noch höherem Maße Roosevelt während ihrer Präsidentschaft in einer verfassungswidrigen und unverhältnismäßigen Weise die durch die „Constitution“ gewährleisteten Freiheitsrechte der amerikanischen Bürger verletzten wird weiterhin untersucht, wieso Lincoln und Franklin Roosevelt heute dennoch eine solch große Popularität genießen, dass die Amerikaner sie als die beiden erfolgreichsten Präsidenten aller Zeiten ansehen.
Greiner Die Einschränkung und Verletzung von Bürgerrechten in den USA in Kriegszeiten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.