Greilich | Französischsprachige Volksalmanache des 18. und 19. Jahrhunderts | Buch | 978-3-8253-1577-1 | sack.de

Buch, Französisch, Deutsch, Band 119, 314 Seiten, KART, Format (B × H): 165 mm x 245 mm, Gewicht: 562 g

Reihe: Studia Romanica

Greilich

Französischsprachige Volksalmanache des 18. und 19. Jahrhunderts

Strukturen, Wandlungen, intertextuelle Bezüge

Buch, Französisch, Deutsch, Band 119, 314 Seiten, KART, Format (B × H): 165 mm x 245 mm, Gewicht: 562 g

Reihe: Studia Romanica

ISBN: 978-3-8253-1577-1
Verlag: Carl Winter


Mit den französischsprachigen Volksalmanachen des 18. und 19. Jahrhunderts untersucht dieser Band eine Gattung populärer Literatur, die bisher in der Forschung nur ansatzweise analysiert wurde und in der romanischen Literaturwissenschaft so gut wie keine Berücksichtigung gefunden hat.

Aufbauend auf den Arbeiten vor allem französischer Sozial- und Mentalitätshistoriker widmet sich die Untersuchung den Fragen nach den Strukturen der Gattung, ihren Wandlungen im Kontext zunehmender Alphabetisierung, eines aufblühenden Pressewesens und ideengeschichtlicher Bewegungen wie der Aufklärung und analysiert die Parallelen zu und Austauschprozesse mit anderen Buch- und Pressepublikationen der Zeit.

Bisherige Studienschwerpunkte der Autorin:

Frankophone Presse des 18. und 19. Jahrhunderts, Kulturtransferforschung, Interkulturalität
Greilich Französischsprachige Volksalmanache des 18. und 19. Jahrhunderts jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.