Buch, Deutsch, Band 23, 288 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 484 g
Reihe: Georg-Forster-Studien
Briefkultur der Spätaufklärung
Buch, Deutsch, Band 23, 288 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 484 g
Reihe: Georg-Forster-Studien
ISBN: 978-3-7376-0997-5
Verlag: Kassel University Press
ins Licht – Georg Forster und die Wörlitzer Südseesammlung, die Beiträge des Symposiums Die ethnografischen Artefakte der Forster-Sammlungen im Dialog mit ihren Herkunftskulturen aus dem Mai 201 9, auf dem ein pazifischeuropäischer Austausch über das Verhältnis Forsters zu seinen Forschungsobjekten und seine Rolle in der Kolonialgeschichte ermöglicht wurde. In einem dritten Schwerpunktteil werden die Beiträge zur anlässlich zu Georg Forsters 225. Todestag stattfindenden Tagung Georg Forster: Welterkunder, Europäer, Revolutionär in Auszügen vorgestellt.