Graziadei / Sannders / Fernández | Macedonio Fernández: Nicht jedes Wachen ist das mit den offenen Augen | Buch | 978-3-8233-8555-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 197 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 221 mm, Gewicht: 420 g

Reihe: Orbis Romanicvs

Graziadei / Sannders / Fernández

Macedonio Fernández: Nicht jedes Wachen ist das mit den offenen Augen

Eine Übersetzung aus dem argentinischen Spanisch mit philologischer und philosophischer Einführung

Buch, Deutsch, 197 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 221 mm, Gewicht: 420 g

Reihe: Orbis Romanicvs

ISBN: 978-3-8233-8555-4
Verlag: Narr Dr. Gunter


Die Totalität eines wachsamen Zustands des Wachens verneint der Titel des 1928 erschienenen Erstlingswerks No toda es vigilia la de las ojos abiertos des argentinischen Philosophen Macedonio Fernández, das nun erstmals in deutscher Sprache erhältlich ist. Bei dem Autor handelt es sich um den wichtigsten Vorläufer von Jorge Luis Borges, der 1952 über den eben Verstorbenen sagte, dass er ihn jahrelang bis hin zum passioniert-devoten Plagiat imitiert habe. Das Werk ist eine leidenschaftliche, träumerisch-verspielte Kritik an jeglicher Philosophie der Vernunft. Ein dekolonialer Angriff auf die großen europäischen Philosophen (von Kant bis Hobbes) voller Ironie und Parodie erwartet Sie!

Die Publikation umfasst eine Einführung in Autor und Werk (Michael Rössner) sowie eine philosophische Einordnung (Victor Ferretti), die Übersetzung (Daniel Graziadei und Florencia Sannders) sowie ein Nachwort der Übersetzerin und des Übersetzers.
Graziadei / Sannders / Fernández Macedonio Fernández: Nicht jedes Wachen ist das mit den offenen Augen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1) Vorwort (von Daniel Graziadei)
2) Philologische Einführung (von Michael Rössner),

3) Philosophische Einführung (von Victor Ferretti)
4) Übersetzung (Florencia Sannders und Daniel Graziadei)
5) Nachwort der Übersetzerin und des Übersetzers (Florencia Sannders und Daniel Graziadei)


Daniel Graziadei ist Literaturwissenschaftler an der Ludwig-Maximilians-Universität München, literarischer Übersetzer und Dichter.
Dr. Florencia Sannders ist Literaturwissenschaftlerin an der Universität Bremen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.