Buch, Englisch, Band 761, 599 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 946 g
Reihe: Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse
Buch, Englisch, Band 761, 599 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 946 g
Reihe: Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse
ISBN: 978-3-7001-3954-6
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
It has been highly praised by experts in the field:
"an exemplary endeavor, organized and edited by two of the foremost international scholars in the field of U.S. southern studies",."perhaps never have I seen a collection on southern literature and culture so loaded with excellent essays on such a wide range of topics by so many distinguished contributors".
Fred Hobson, Lineberger Professor in the Humanities, University of North Carolina at Chapel Hill, editor of the Southern Literary Studies series of LSU Press and co-editor of the Southern Literary Journal
…
Der Sammelband basiert auf einem internationalen Kolloquium, das gemeinsam von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und der British Academy organisiert wurde. Er enthält Aufsätze von prominenten Kennern der Kultur, Literatur, Populärmusik und Geschichte des amerikanischen Südens und seiner Rolle und Eigenart in der seit dem 18. Jh. befruchtenden Auseinandersetzung mit der Kultur der Alten Welt.
Der Band enthält auch Untersuchungen zu Europareisen und zur Rezeption von AutorInnen und von Filmen aus dieser Region Amerikas und Analysen zu den vielfältigen Beziehungen des Südens als einem gegenüber Lateinamerika, vor allem aber für transatlantische Einflüsse offenen Raumes, was den Forschungsinteressen der zunehmend internationalisierten interdisziplinären Studien zur Kultur und Geschichte des amerikanischen Südens entspricht.