Graulich / Hallermann | Das neue kirchliche Strafrecht | Buch | 978-3-402-23748-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 35, 278 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Kirchen- und Staatskirchenrecht

Graulich / Hallermann

Das neue kirchliche Strafrecht

Einführung und Kommentar

Buch, Deutsch, Band 35, 278 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Kirchen- und Staatskirchenrecht

ISBN: 978-3-402-23748-9
Verlag: Aschendorff


Mit der Apostolischen Konstitution „Pascite gregem Dei“ vom 23. Mai 2021 hat Papst Franziskus das erneuerte Strafrecht für die lateinische Kirche promulgiert und dessen Inkrafttreten am 8. Dezember 2021 angeordnet. Mit dieser etwa halbjährigen Gesetzesschwebe verbindet er die Erwartung, dass sich „alle leicht informieren und die Verordnungen, um die es sich handelt, gründlich kennenlernen können“.
Die vorliegende Veröffentlichung will einen Beitrag dazu leisten, das erneuerte kirchliche Strafrecht im deutschsprachigen Raum bekannt zu machen, eine Einführung zu geben und es im Blick auf seine künftige Anwendung kommentierend zu erläutern. Daher werden die einschlägigen Rechtstexte zur Verfügung gestellt und Canon für Canon kommentiert. Zudem ermöglichen es Synopsen in lateinischer und deutscher Sprache den Leserinnen und Lesern, Kontinuität und Reform im kirchlichen Strafrecht selbst nachzuvollziehen und sich damit auseinanderzusetzen.
Graulich / Hallermann Das neue kirchliche Strafrecht jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.