Grauel | Feldtheoretische Beschreibung der Thermodynamik für Grenzflächen | Buch | 978-3-662-13758-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 326, 318 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 575 g

Reihe: Lecture Notes in Physics

Grauel

Feldtheoretische Beschreibung der Thermodynamik für Grenzflächen


1989
ISBN: 978-3-662-13758-1
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, Band 326, 318 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 575 g

Reihe: Lecture Notes in Physics

ISBN: 978-3-662-13758-1
Verlag: Springer


Es wird eine Nichtgleichgewichts-Thermodynamik für Flüssigkeitsmischungen in Grenzschichten und Grenzflächen im Rahmen einer feldtheoretischen Beschreibung methodisch entwickelt; die Materialgleichungen zusammen mit den Bilanzgleichungen ergeben einen Satz von Feldgleichungen, die unter Anfangs- und Randbedingungen für ein spezielles Problem zu lösen sind. Es werden Bilanzgleichungen für Grenzschichten aufgestellt, im Limes verschwindender Grenzbereichsdicke erhalten wir Bilanzgleichungen für Grenzflächen und Phasengrenzflächen. Methodisch über Transformationsprinzipien und Entropieungleichungen wird gezeigt, wie die notwendigen Materialgleichungen in ihren Abhängigkeiten auf die relevanten Variablen in konsistenter Weise reduziert werden können. Damit können systematisch Materialgleichungen deduziert werden, so z.B. für eine viskose Flüssigkeit und eine nichtviskose, chemisch reagierende Flüssigkeitsmischung in der Grenzfläche sowie Transportgleichungen. Die thermodynamischen Relationen für die Oberflächen- und Grenzflächenphysik folgen aus dieser Theorie ohne zusätzliche Annahmen. Die dargestellten Methoden sind exakt, sie beschreiben einen weiten Anwendungsbereich in der Oberflächenphysik, Grenzflächenphysik, theoretischen Biophysik, theoretischen Hydrodynamik, Phasengrenzflächen etc.

Grauel Feldtheoretische Beschreibung der Thermodynamik für Grenzflächen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Problematik und Motivation.- Preliminarien zur Kinematik von Flächen.- Bilanzgleichungen für Grenzbereiche.- Konsistente Begründung von konstitutiven Gleichungen für Grenzflächen.- Betrachtung an einer fluiden Grenzfläche.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.