Grassmann | Zeitschrift für Lübeckische Geschichte Band 91 / 2011 | Buch | 978-3-7950-1490-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 478 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 245 mm

Grassmann

Zeitschrift für Lübeckische Geschichte Band 91 / 2011


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-7950-1490-2
Verlag: Schmidt-Römhild

Buch, Deutsch, 478 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 245 mm

ISBN: 978-3-7950-1490-2
Verlag: Schmidt-Römhild


Inhalt: - Jürgen Wullenwever - Demokrat oder Demagoge? - Unbekannte Lübecker Flugblätter des 16. Jahrhunderts - Verzeichnis der Lübecker Domherren 1600-1804 - Das Rätsel der "Kaiserdecke" in Travemünde von 1623. Versuch einer Entschlüsselung - (Un-)Ruhige Stadtgesellschaft: Konflikt und Konsens im Lübeck des 18. Jahrhunderts - Die Rolle des hanseatischen Agenten am französischen Hofe im 18. Jahrhundert: Einige Beispiele aus der Dienstzeit des Agenten Lucien Courchetet (1730-1771) - Hafer, Roggen und ein geschäftstüchtig preußischer Konsul. Wechselwirkungen städtischer Neutralitätspolitik und kaufmännischen Verhaltens in den Jahren 1805-1812 - Über den bedeutenden Schulmann Johannes Classen (1805-1891), den Lehrer Theodor Storms und Emanuel Geibels - Nationalprotestantische Erblasten. Eine doppelbiographische Skizze zu den Lübecker Pastoren Johannes Pautke (1888-1955) und Wilhelm Jannasch (1888-1966) - "Lübeckische Kunst außerhalb Lübecks". Die Gipsabgusssammlung in der Katharinenkirche und die Ausstellung anlässlich der 700-Jahrfeier der Reichsfreiheit der freien und Hansestadt Lübeck 1926. Mit einem Katalog der Sammlung - Berichte - Kleine Beiträge - Besprechungen und Hinweise - Jahresbericht 2009

Grassmann Zeitschrift für Lübeckische Geschichte Band 91 / 2011 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.