Grasskamp | Sonderbare Museumsbesuche | Buch | 978-3-406-55033-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 302 Seiten, gebunden, Format (B × H): 150 mm x 226 mm, Gewicht: 512 g

Grasskamp

Sonderbare Museumsbesuche

Von Goethe bis Gernhardt

Buch, Deutsch, 302 Seiten, gebunden, Format (B × H): 150 mm x 226 mm, Gewicht: 512 g

ISBN: 978-3-406-55033-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Von Menschen und Museen

Walter Grasskamp versammelt in diesem ungewöhnlichen Buch Texte, aus denen sich ein anderes als das gewohnte Museumsbild ergibt. Sie handeln von Magie und Mord, Diebstahl und Konspiration, Rendezvous und Abschied, Enteignung und Enttäuschung, weltlichem Ekel und profaner Erleuchtung - eine unvermutete Nutzungsvielfalt für eine nur scheinbar konventionelle Institution.

Es geht in diesem Buch um Museumsbesuche, die nicht normal ausfallen, und um Betrachter, die hier auf andere Gedanken kommen, als sie die lehrreiche Institution nahelegt. Sie hängen ihren erotischen Tagträumen nach, hadern mit dem Schicksal, erinnern sich ihrer Kindheit, nutzen die Gelegenheit zu einem Flirt oder kontrollieren die anderen Besucher. Vom Tod ist die Rede, der dem Museum innewohnt und den es zugleich verharmlost. Selber dem Abschied verpflichtet, bietet das Museum eine ideale Kulisse für andere Abschiede, sei es aus der eigenen Kultur oder einer Liebesbeziehung. Als Treffpunkt für Geheimagenten gerät es ebenso ins Blickfeld wie als Schauplatz für Mord und Diebstahl. Literarische Texte, Essays und Reportagen korrigieren das Bild einer Institution, die längst so konventionell geworden ist, daß man sich nicht mehr über sie wundert. Das kann man hier wieder lernen.

Mit Texten unter anderem von:

Ingeborg Bachmann • Julian Barnes • Georges Bataille  • Robert Gernhardt • Lars Gustafsson • Arthur Koestler • Cees Noteboom • Peter Rühmkorf • Botho Strauß • Peter Weiss  • H.G. Wells  • Tom Wolfe
Grasskamp Sonderbare Museumsbesuche jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.