Grasböck / Bratschi / Horejs | Çukuriçi Höyük 5 | Buch | 978-3-7001-9243-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 26, 508 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1920 g

Reihe: OREA

Grasböck / Bratschi / Horejs

Çukuriçi Höyük 5

Stratigraphie und Architektur der frühen Bronzezeit. Mit Beiträgen von Barbara Eichhorn †, Sirri Seren und Danilo Wolf

Buch, Deutsch, Band 26, 508 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1920 g

Reihe: OREA

ISBN: 978-3-7001-9243-5
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften


Der fünfte Band der Çukuriçi Höyük-Reihe behandelt die Stratigraphie und die Architektur der frühbronzezeitlichen Siedlungen. In der Frühbronzezeit 1 findet sich für die Region Westanatoliens ein bislang einzigartiges Metallhandwerkszentrum auf dem Çukuriçi Höyük. Die großflächigen Ausgrabungen legten ein dicht bebautes Siedungsareal frei, welches aus zahlreichen Bauten bestand, die sich von Plätzen und Wegen erschließen lassen. Neben den verwendeten Baustoffen der einzelnen Raumeinheiten werden in diesem Band auch unterschiedliche Bautechniken, die Erschließbarkeit sowie Installationen, wie Öfen und Herdstellen, behandelt. Detaillierte stratigraphische und bauforscherische Studien zeigen darüber hinaus deutlich, dass sich die Wohn- und Werkstattbereiche sukzessive von freistehenden Bauten hin zu einer agglutinierenden Bauweise über den Siedlungshügel ausgedehnt haben. Anhand der neuen Grabungsergebnisse können unter Berücksichtigung interdisziplinärer Studien Aussagen zur soziokulturellen Struktur des frühbronzezeitlichen Metallhandwerkszentrums auf dem Çukuriçi Höyük getroffen werden. Bei genauer Betrachtung der Forschungsresultate ergeben sich so neue Sichtweisen und Interpretationsansätze für das Sozialgefüge am Beginn des 3. Jahrtausends v. Chr. in Westanatolien und der Ägäis.
Grasböck / Bratschi / Horejs Çukuriçi Höyük 5 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Grasböck, Stefan
ist ehem. wissenschaftlicher Mitarbeiter am Österreichischen Archäologischen Institut

Bratschi, Tina
ist freischaffende Historische Bauforscherin bei „Bauforschung Bratschi", Schweiz

Schwall, Christoph
ist Wissenschaftler am Österreichischen Archäologischen Institut der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Horejs, Barbara
ist wissenschaftliche Direktorin des Österreichischen Archäologischen Institutes der ÖAW


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.