Granzer / Böhler | Ereignis Denken | Buch | 978-3-85165-894-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 522 g

Reihe: Passagen Philosophie

Granzer / Böhler

Ereignis Denken

TheatRealität, Performanz, Ereignis

Buch, Deutsch, 272 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 522 g

Reihe: Passagen Philosophie

ISBN: 978-3-85165-894-1
Verlag: Passagen


Das Verhältnis von Denken und Theater ist seit Alters her mehrdeutig. Einerseits bestimmte die antike Philosophie den Akt des Denkens in Analogie zum Theater als Ereignis einer Schau (theoría), andererseits ortete gerade Platon im Theater einen radikalen Widersacher des Denkens.
Granzer / Böhler Ereignis Denken jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Arno Böhler ist Philosoph (Universität Wien) und Filmemacher(GRENZ-film). Susanne Granzer ist Schauspielerin und Professorin für Rollengestaltung am Max Reinhardt Seminar Wien. Zusammen gründeten sie 1997 die wiener kulturwerkstätte GRENZ-film.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.