Granacher / Mechling / Voelcker-Rehage | Handbuch Bewegungs- und Sportgerontologie | Buch | 978-3-7780-4940-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 194, 680 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 861 g

Reihe: Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport

Granacher / Mechling / Voelcker-Rehage

Handbuch Bewegungs- und Sportgerontologie

Buch, Deutsch, Band 194, 680 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 861 g

Reihe: Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport

ISBN: 978-3-7780-4940-2
Verlag: Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG


Bewegungs- und Sportgerontologie sind nicht nur neue Handlungsfelder der Sportwissenschaft, sie zielen als bewegungs- und trainingsbezogene Ergänzung auf ein fächerübergreifendes Konzept der Gerontologie als interdisziplinäre Lehre von Alter und Altern.
Gerontologie wird als Interventionsgerontologie, d. h. als Wissenschaft, die sich mit Maßnahmen beschäftigt, die der Aufrechterhaltung und Förderung des psychophysischen Wohlbefindens und der Kompetenz im (hohen) Alter dienen, und als angewandte Wissenschaft beschrieben. Darüber hinaus ist die Gerontologie eine multidisziplinäre Wissenschaft, welche die „Beschreibung, Erklärung und Modifikation von körperlichen, psychischen, sozialen, historischen und kulturellen Aspekten des Alterns und des Alters, einschließlich der Analyse von alternsrelevanten und alternskonstituierenden Umwelten und sozialen Institutionen“ umfasst. Die Modifikation von Altern und Alter, als Prozess und Ergebnis, bezieht sich demnach auf alle genannten Aspekte und deren Zusammenspiel. Diese Komplexität zu berücksichtigen ist, trotz der Akzentuierung von Bewegung und Sport, ein zentraler Anspruch dieses Handbuchs, der sich in den fünfzehn Kapiteln des Werkes widerspiegelt:

?1 Bewegungs- und Sportgerontologie
?2 Demografische Entwicklung
?3 Altern, Entwicklung und körperliche und seelische Erkrankungen im Alter
?4 Sozial- und Umweltgerontologie
?5 Geronto-psycho-physiologie
?6 Körperliche Leistungsfähigkeit im Alter
?7 Ausdauer im Alter
?8 Kraft im Alter
?9 Gleichgewicht im Alter
10 Bewegungskoordination und motorisches Lernen im Alter
11 Master-Athleten – Wettkampfleistungen im Alter
12 Körperliche Aktivität, Kognition und Psyche
13 Ernährung im Alter
14 Bedeutung von Assistenzsystemen: Möglichkeiten und Limitationen
15 Bewegungsförderung und Public Health

Das Handbuch richtet sich an Studierende der Sportwissenschaft, der Psychologie und der Medizin sowie angrenzender Disziplinen, an Wissenschaftler, Therapeuten und Funktionäre von Standesgesellschaften, die Interesse an den Themen Bewegung und Sport im Alter haben.
Es soll der vertieften Prüfungsvorbereitung, der wissenschaftlichen und beruflichen Orientierung und Weiterbildung oder nur als Nachschlagewerk dienen.
Granacher / Mechling / Voelcker-Rehage Handbuch Bewegungs- und Sportgerontologie jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.