Gramsci / Bochmann / Haug | Gefängnishefte | Buch | 978-3-86754-100-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 3542 Seiten, Format (B × H): 217 mm x 262 mm, Gewicht: 4186 g

Gramsci / Bochmann / Haug

Gefängnishefte

Kritische Gesamtausgabe in 10 Bänden

Buch, Deutsch, 3542 Seiten, Format (B × H): 217 mm x 262 mm, Gewicht: 4186 g

ISBN: 978-3-86754-100-8
Verlag: Argument- Verlag GmbH


Kritische Gesamtausgabe auf Grundlage der im Auftrag des Gramsci-Instituts besorgten Edition von Valentino Gerratana. Herausgegeben von Klaus Bochmann und Wolfgang Fritz Haug unter Mitarbeit von Peter Jehle. Übersetzt von den Herausgebern und R. Graf, G. Kuck, J. Meinert, L. Schröder.
Gramsci / Bochmann / Haug Gefängnishefte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt: Notizen zur Philosophie I–IV; Anmerkungen zum italienischen Risorgimento. Philosophie der Praxis, Die Philosophie Benedetto Croces. Notizen zur Einführung und Einleitung ins Studium der Philosophie und Kulturgeschichte. Verstreute Notizen für eine Gruppe von Aufsätzen über die Geschichte der Intellektuellen.Anmerkungen zur Politik Machiavellis. Kulturthemen. Katholische Aktion – Integrale Katholiken – Jesuiten – Modernisten. Probleme der italienischen Nationalkultur. Popularliteratur. Amerikanismus und Fordismus. Literaturkritik. Journalismus. An den Rändern der Geschichte (Geschichte der subalternen gesellschaftlichen Gruppen), Bemerkungen zur 'Folklore'. Lorianismus. Notizen für eine Einführung ins Studium der Grammatik. Umfangreiches Register und Konkordanz zu den Gramsci-Ausgaben von Christian Riechers, Guido Zamis, Klaus Bochmann und Sabine Kebir.


"Ein Hauptwerk der politischen Philosophie des 20. Jahrhunderts. In ihrer zunächst chronologischen, dann zunehmend thematisch bestimmten Abfolge führen zweitausendeinundsechzig Textstücke die Genealogie eines neuen Denkens vor. Dass jede Zeit ihr eigenes Material produziert, die neue Notwendigkeit, in der Auseinandersetzung den Weg durch eine neue Wirklichkeit zu suchen, ist Gramscis praktische Botschaft, die nicht veralten kann." (aus dem Vorwort von W.F. Haug zu Band 1)


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.