Gramlich / Kellner | Forschungsverbund Provenienzforschung Bayern | Buch | 978-3-86328-175-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 324 g

Gramlich / Kellner

Forschungsverbund Provenienzforschung Bayern

Tätigkeitsbericht 2019
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-86328-175-5
Verlag: Klinger, Dietmar

Tätigkeitsbericht 2019

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 324 g

ISBN: 978-3-86328-175-5
Verlag: Klinger, Dietmar


Die Provenienzforschung beschäftigt sich mit Transfers und Translokationen von Kunst- und Kulturgütern in der NS-Zeit, in kolonialen Zusammenhängen und anderen Unrechtskontexten. Die sichtbarsten und prominentesten Ergebnisse ihrer Arbeit sind Rückerstattungen an die vormaligen Eigentümer oder deren Nachfahren, an Gemeinschaften oder andere soziale Gruppen. Die Institutionen, die dem Forschungsverbund Provenienzforschung Bayern angehören, konnten im Berichtsjahr 2019 Gemälde, Grafik, Kunsthandwerk, Bücher, Musikinstrumente, Hüte und eine Mumie restituieren. Die Vielfalt der zurückerstatteten Dinge gibt einen Eindruck von der Bandbreite an Einrichtungen, die dem Forschungsverbund inzwischen angehören.

Gramlich / Kellner Forschungsverbund Provenienzforschung Bayern jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.