Grajner | Grajner, M: Intuitionen und apriorische Rechtfertigung | Buch | 978-3-89785-744-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 185 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 240 mm, Gewicht: 296 g

Grajner

Grajner, M: Intuitionen und apriorische Rechtfertigung


2011
ISBN: 978-3-89785-744-5
Verlag: Mentis Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 185 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 240 mm, Gewicht: 296 g

ISBN: 978-3-89785-744-5
Verlag: Mentis Verlag GmbH


Das Thema der apriorischen Rechtfertigung ist ein klassisches philosophisches Thema. Von der Antike bis in die Gegenwart wird ein intensiver Disput darüber geführt, ob man die Existenz nicht-empirischer Formen der Rechtfertigung anerkennen sollte. In diesem Buch wird ein intuitionenbasiertes Modell apriorischer Rechtfertigung entwickelt und verteidigt. Darüber hinaus werden die folgenden Fragen behandelt: Wie sollte man den Begriff der apriorischen Rechtfertigung charakterisieren? Welche Gründe gibt es für die Annahme nicht-empirischer Quellen der Rechtfertigung? Gibt es Alternativen zu intuitionenbasierten Modellen apriorischer Rechtfertigung? Kann man die Wahrheitsförderlichkeit nicht-empirischer Quellen der Rechtfertigung erklären?

Grajner Grajner, M: Intuitionen und apriorische Rechtfertigung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.