Grajewski | Tigerboy 19 | Buch | 978-3-935843-11-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 19, 64 Seiten, GEH, Gewicht: 96 g

Reihe: Tigerboy

Grajewski

Tigerboy 19

Buch, Deutsch, Band 19, 64 Seiten, GEH, Gewicht: 96 g

Reihe: Tigerboy

ISBN: 978-3-935843-11-9
Verlag: Verbrecher


Der neue Tigerboy ist absolut. Hyperrealistische Stadteindrücke treffen auf den normalen Menschen. In der Natur rollen Köpfe. Passprobleme verhindern Grenzüberschreitungen. Auf Cuba ist es heiß und eventuell ist unsere Zukunft zwischen den Sternen tatsächlich so dunkel wie deren Materie. Erneut erscheint der Tigerboy in englischer und japanischer Sprache.
Grajewski Tigerboy 19 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Oliver Grajewski, geboren 1968 in Leverkusen, studierte Bildende Kunst an der Hochschule der Künste in Berlin und an der Chelsea School of Art and Design in London. Er lebt in Berlin und arbeitet als bildender Künstler konzeptionell mit dem Medium Comic, für Tageszeitungen, Magazine, Web, Film, Galerien und Museen. Seit 1999 sind 5 „Tigerboy”-Ausgaben autobiografischer Geschichten im Verbrecher Verlag erschienen. Bei Starfruit publications erschien 2009 das „tokio, rückwärtstagebuch” zusammen mit Kathrin Röggla. Ausstellungen u. a.: „Jetzt wird alles wieder gut“, Comic Salon Erlangen, 2010; „Textbild“ mit Jürgen Palmtag, Galerie Albstadt, 2007; „Vampire Ihr!“ mit Hannes Trüjen, Städtische Galerie Nordhorn, 2007.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.