Buch, Deutsch, Band 107, 256 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 395 g
Der Sozialdemokrat Egon Franke (1913-1995)
Buch, Deutsch, Band 107, 256 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 395 g
Reihe: Politik- und Gesellschaftsgeschichte
ISBN: 978-3-8012-4266-4
Verlag: J.H.W. Dietz
36 Jahre lang prägte Franke als SPD-Bundestagsabgeordneter und zeitweiliger Bundesminister die Bonner Republik. Als ehemaliger politischer Gefangener während der nationalsozialistischen Diktatur war es Franke ein persönliches Anliegen, möglichst viele politische Häftlinge aus der DDR freizukaufen. Mit den "Kanalarbeitern" bildete er durch die Vernetzung der SPD-Hinterbänkler das Rückgrat insbesondere der Regierung Schmidt. Die Biografie spürt Frankes Lebensstationen nach und fragt nach deren prägender Kraft.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Biographien & Autobiographien: Historisch, Politisch, Militärisch
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Sozialismus
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politikerbiographien