Grajetzki | "Kanalarbeiter" und Bundesminister | Buch | 978-3-8012-4266-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 107, 256 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 395 g

Reihe: Politik- und Gesellschaftsgeschichte

Grajetzki

"Kanalarbeiter" und Bundesminister

Der Sozialdemokrat Egon Franke (1913-1995)

Buch, Deutsch, Band 107, 256 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 395 g

Reihe: Politik- und Gesellschaftsgeschichte

ISBN: 978-3-8012-4266-4
Verlag: J.H.W. Dietz


Das sozialdemokratische Urgestein Egon Franke repräsentierte mit den "Kanalarbeitern" den mächtigen rechten Flügel in der SPD-Bundestagsfraktion der 1960er- und 1970er-Jahre. Mit den "Kanalern" versuchte er, einen befürchteten "Linksruck" in der Partei abzuwenden. Es galt, den Godesberger Volkspartei-Kurs und damit die sozialliberale Koalition zu erhalten. Franke war aber nicht nur Chef des rechten Flügels in der SPD, sondern auch Minister für innerdeutsche Beziehungen unter Willy Brandt und Helmut Schmidt.
36 Jahre lang prägte Franke als SPD-Bundestagsabgeordneter und zeitweiliger Bundesminister die Bonner Republik. Als ehemaliger politischer Gefangener während der nationalsozialistischen Diktatur war es Franke ein persönliches Anliegen, möglichst viele politische Häftlinge aus der DDR freizukaufen. Mit den "Kanalarbeitern" bildete er durch die Vernetzung der SPD-Hinterbänkler das Rückgrat insbesondere der Regierung Schmidt. Die Biografie spürt Frankes Lebensstationen nach und fragt nach deren prägender Kraft.
Grajetzki "Kanalarbeiter" und Bundesminister jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grajetzki, Katrin
Katrin Grajetzki, geb. 1985, Dr. des., Philosophische Fakultät der Universität Bonn, Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Stiftung Haus der Ge-schichte der Bundesrepublik Deutschland.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.