Graindorge-Hereil | Le dieu Sokar à Thèbes au Nouvel Empire | Buch | 978-3-447-03476-0 | sack.de

Buch, Französisch, Band 28, 695 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Göttinger Orientforschungen, IV. Reihe: Ägypten

Graindorge-Hereil

Le dieu Sokar à Thèbes au Nouvel Empire

Tome 1: Textes - Tome 2: Planches

Buch, Französisch, Band 28, 695 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Göttinger Orientforschungen, IV. Reihe: Ägypten

ISBN: 978-3-447-03476-0
Verlag: Harrassowitz Verlag


La très ancienne divinité Sokar est souvent évoquée pour sa fonction funéraire. Cependant, son implantation dans la capitale Thèbes au Nouvel Empire se traduit par une profonde adaptation de sa liturgie solennelle originelle. Celle-ci subit l’influence de l’idéologie royale. Dans cette perspective, un nouveau rôle est attribué à Sokar: principe divin agissant sous la forme d’un faucon hiéracocéphale ou de la barque-henou, Sokar est l’outil théologique forgé à l’Ancien Empire autour de Memphis et d’Héliopolis, permettant d’entretenir les forces créatrices des dieux ancêtres, avant de devenir au Nouvel Empire l’accessoire divin indispensable à la restauration d’un dieu solaire.
Graindorge-Hereil Le dieu Sokar à Thèbes au Nouvel Empire jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.