Graff | Und auf einmal diese Stille. | Sonstiges | 978-3-8449-2556-2 | sack.de

Sonstiges, Deutsch

Graff

Und auf einmal diese Stille.

Die Oral History des 11. September
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8449-2556-2
Verlag: Hörbuch Hamburg

Die Oral History des 11. September

Sonstiges, Deutsch

ISBN: 978-3-8449-2556-2
Verlag: Hörbuch Hamburg


»Viel wurde über 9/11 geschrieben, so etwas noch nie.« The MessengerKein Tag hat sich stärker ins kollektive Gedächtnis gebrannt. Die Bilder, die Geschichten, die Konsequenzen. Doch die Worte derer, die den 11. September tatsächlich erlebt haben, fehlten fast zwanzig Jahre lang. Garrett M. Graff hat diese Worte gefunden, er hat alle Dokumente, alle Interviews zusammengetragen, hat die Stimmen der Einsatzkräfte, der Zeugen, der Überlebenden versammelt und daraus eine überwältigende Erzählung kompiliert – vielstimmig, erfahrungsecht, im O-Ton. Und auf einmal diese Stille ist das herzzerreißende Logbuch eines historischen Tages und ein monumentales Zeugnis von Hoffnung und Menschlichkeit in der Dunkelheit. »Jede einzelne Zeile raubt den Atem, bricht das Herz.« Newsweek Neben Torben Kessler als Erzähler wird dieses Hörbuch mit einem hochkarätigem 20-köpfigem Ensemble inszeniert, zu dem Alexander Doering, Detlef Bierstedt, Dorette Hugo, Elmar Börger, Erich Räuker, Frank Arnold, Gabriele Blum, Julia Stoepel, Matti Swiec, Nils Nellessen, Peter Lontzek, Reinhard Kuhnert, Richard Barenberg, Robert Frank, Sascha Rotermund, Ulrike Kapfer, Uve Teschner, Vera Teltz, Vlad Chiriac und Wolfgang Wagner gehören.
Graff Und auf einmal diese Stille. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Blum, Gabriele
Garrett M. Graff, geboren 1981, studierte Geschichte in Harvard. Er war unter anderem Herausgeber des »POLITICO Magazine«. Seine Beiträge erscheinen regelmäßig in der »New York Times«, dem »Esquire« und »Rolling Stone«. Auf CNN tritt er als Politikexperte im Fernsehen in Erscheinung. »Und auf einmal diese Stille« ist sein zweiter »New York Times«-Bestseller.

Nelleßen, Nils
Garrett M. Graff, geboren 1981, studierte Geschichte in Harvard. Er war unter anderem Herausgeber des »POLITICO Magazine«. Seine Beiträge erscheinen regelmäßig in der »New York Times«, dem »Esquire« und »Rolling Stone«. Auf CNN tritt er als Politikexperte im Fernsehen in Erscheinung. »Und auf einmal diese Stille« ist sein zweiter »New York Times«-Bestseller.

Albers, Philipp
Garrett M. Graff, geboren 1981, studierte Geschichte in Harvard. Er war unter anderem Herausgeber des »POLITICO Magazine«. Seine Beiträge erscheinen regelmäßig in der »New York Times«, dem »Esquire« und »Rolling Stone«. Auf CNN tritt er als Politikexperte im Fernsehen in Erscheinung. »Und auf einmal diese Stille« ist sein zweiter »New York Times«-Bestseller.

Kuhnert, Reinhard
Garrett M. Graff, geboren 1981, studierte Geschichte in Harvard. Er war unter anderem Herausgeber des »POLITICO Magazine«. Seine Beiträge erscheinen regelmäßig in der »New York Times«, dem »Esquire« und »Rolling Stone«. Auf CNN tritt er als Politikexperte im Fernsehen in Erscheinung. »Und auf einmal diese Stille« ist sein zweiter »New York Times«-Bestseller.

Bierstedt, Detlef
Garrett M. Graff, geboren 1981, studierte Geschichte in Harvard. Er war unter anderem Herausgeber des »POLITICO Magazine«. Seine Beiträge erscheinen regelmäßig in der »New York Times«, dem »Esquire« und »Rolling Stone«. Auf CNN tritt er als Politikexperte im Fernsehen in Erscheinung. »Und auf einmal diese Stille« ist sein zweiter »New York Times«-Bestseller.

Kessler, Torben
Garrett M. Graff, geboren 1981, studierte Geschichte in Harvard. Er war unter anderem Herausgeber des »POLITICO Magazine«. Seine Beiträge erscheinen regelmäßig in der »New York Times«, dem »Esquire« und »Rolling Stone«. Auf CNN tritt er als Politikexperte im Fernsehen in Erscheinung. »Und auf einmal diese Stille« ist sein zweiter »New York Times«-Bestseller.

Frank, Robert
Garrett M. Graff, geboren 1981, studierte Geschichte in Harvard. Er war unter anderem Herausgeber des »POLITICO Magazine«. Seine Beiträge erscheinen regelmäßig in der »New York Times«, dem »Esquire« und »Rolling Stone«. Auf CNN tritt er als Politikexperte im Fernsehen in Erscheinung. »Und auf einmal diese Stille« ist sein zweiter »New York Times«-Bestseller.

Doering, Alexander
Garrett M. Graff, geboren 1981, studierte Geschichte in Harvard. Er war unter anderem Herausgeber des »POLITICO Magazine«. Seine Beiträge erscheinen regelmäßig in der »New York Times«, dem »Esquire« und »Rolling Stone«. Auf CNN tritt er als Politikexperte im Fernsehen in Erscheinung. »Und auf einmal diese Stille« ist sein zweiter »New York Times«-Bestseller.

Rotermund, Sascha
Garrett M. Graff, geboren 1981, studierte Geschichte in Harvard. Er war unter anderem Herausgeber des »POLITICO Magazine«. Seine Beiträge erscheinen regelmäßig in der »New York Times«, dem »Esquire« und »Rolling Stone«. Auf CNN tritt er als Politikexperte im Fernsehen in Erscheinung. »Und auf einmal diese Stille« ist sein zweiter »New York Times«-Bestseller.

Stoepel, Julia
Garrett M. Graff, geboren 1981, studierte Geschichte in Harvard. Er war unter anderem Herausgeber des »POLITICO Magazine«. Seine Beiträge erscheinen regelmäßig in der »New York Times«, dem »Esquire« und »Rolling Stone«. Auf CNN tritt er als Politikexperte im Fernsehen in Erscheinung. »Und auf einmal diese Stille« ist sein zweiter »New York Times«-Bestseller.

Teschner, Uve
Garrett M. Graff, geboren 1981, studierte Geschichte in Harvard. Er war unter anderem Herausgeber des »POLITICO Magazine«. Seine Beiträge erscheinen regelmäßig in der »New York Times«, dem »Esquire« und »Rolling Stone«. Auf CNN tritt er als Politikexperte im Fernsehen in Erscheinung. »Und auf einmal diese Stille« ist sein zweiter »New York Times«-Bestseller.

Graff, Garrett M.
Garrett M. Graff, geboren 1981, studierte Geschichte in Harvard. Er war unter anderem Herausgeber des »POLITICO Magazine«. Seine Beiträge erscheinen regelmäßig in der »New York Times«, dem »Esquire« und »Rolling Stone«. Auf CNN tritt er als Politikexperte im Fernsehen in Erscheinung. »Und auf einmal diese Stille« ist sein zweiter »New York Times«-Bestseller.

Teltz, Vera
Garrett M. Graff, geboren 1981, studierte Geschichte in Harvard. Er war unter anderem Herausgeber des »POLITICO Magazine«. Seine Beiträge erscheinen regelmäßig in der »New York Times«, dem »Esquire« und »Rolling Stone«. Auf CNN tritt er als Politikexperte im Fernsehen in Erscheinung. »Und auf einmal diese Stille« ist sein zweiter »New York Times«-Bestseller.

Lontzek, Peter
Garrett M. Graff, geboren 1981, studierte Geschichte in Harvard. Er war unter anderem Herausgeber des »POLITICO Magazine«. Seine Beiträge erscheinen regelmäßig in der »New York Times«, dem »Esquire« und »Rolling Stone«. Auf CNN tritt er als Politikexperte im Fernsehen in Erscheinung. »Und auf einmal diese Stille« ist sein zweiter »New York Times«-Bestseller.

Meyer, Hannes
Garrett M. Graff, geboren 1981, studierte Geschichte in Harvard. Er war unter anderem Herausgeber des »POLITICO Magazine«. Seine Beiträge erscheinen regelmäßig in der »New York Times«, dem »Esquire« und »Rolling Stone«. Auf CNN tritt er als Politikexperte im Fernsehen in Erscheinung. »Und auf einmal diese Stille« ist sein zweiter »New York Times«-Bestseller.

Garrett M. Graff, geboren 1981, studierte Geschichte in Harvard. Er war unter anderem Herausgeber des »POLITICO Magazine«. Seine Beiträge erscheinen regelmäßig in der »New York Times«, dem »Esquire« und »Rolling Stone«. Auf CNN tritt er als Politikexperte im Fernsehen in Erscheinung. »Und auf einmal diese Stille« ist sein zweiter »New York Times«-Bestseller.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.