Grafe | Förderung von Problemlösefähigkeit beim Lernen mit Computersimulationen | Buch | 978-3-7815-1626-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 328 Seiten, PB, Format (B × H): 167 mm x 238 mm, Gewicht: 525 g

Reihe: Klinkhardt forschung. Studien zur historisch-systematischen Erziehungswissenschaft

Grafe

Förderung von Problemlösefähigkeit beim Lernen mit Computersimulationen

Grundlagen und schulische Anwerndungen

Buch, Deutsch, 328 Seiten, PB, Format (B × H): 167 mm x 238 mm, Gewicht: 525 g

Reihe: Klinkhardt forschung. Studien zur historisch-systematischen Erziehungswissenschaft

ISBN: 978-3-7815-1626-7
Verlag: Klinkhardt, Julius


Die zentrale Fragestellung dieses Buches lautet, wie es gelingt, im Unterricht Problemlösefähigkeit unter Verwendung von Computersimulationen zu fördern bzw. weiterzuentwickeln. Diese Frage wird vor dem Hintergrund des gegenwärtigen Standes der wissenschaftlichen Diskussion in theoretischer, konzeptioneller, unterrichtspraktischer und empirischer Sicht bearbeitet.
Mit der Frage der Problemlösefähigkeit und ihrer Förderung in der Schule nimmt die Autorin eine wichtige didaktische Problemstellung auf. Unter Bezugnahme auf Lehrpläne bzw. gesellschaftliche Anforderungen wird die Bedeutsamkeit dieser Problemstellung und der entsprechenden Aufgaben für Schule und Unterricht herausgearbeitet und damit die Ausgangslage charakterisiert. Es folgen theoretische und empirische Grundlagen zum Problemlöseprozess und zum Lernen mit Computersimulationen sowie zur didaktischen Struktur entsprechender Unterrichtseinheiten. Die theoretischen Überlegungen münden in den Entwurf eines geeigneten Unterrichtskonzeptes und dessen empirische Evaluation mit einer mehrperspektivischen Diskussion der Ergebnisse.
Grafe Förderung von Problemlösefähigkeit beim Lernen mit Computersimulationen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.