Graf / Wiegandt | Die Anfänge des Christentums | Buch | 978-3-596-18277-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 506 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 556 g

Graf / Wiegandt

Die Anfänge des Christentums

Buch, Deutsch, 506 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 556 g

ISBN: 978-3-596-18277-0
Verlag: S. Fischer Verlag


Wie ist der enorme historische Erfolg einer ursprünglich marginalen religiösen Bewegung erklärbar? International renommierte Fachgelehrte stellen den aktuellen Stand der Forschungen zum frühen Christentum dar. Mit Beiträgen von: Friedrich Wilhem Graf, Annette Merz, Hans-Josef Klauck, Oda Wischmeyer, Thomas Söding, Udo Schnelle, Reinhard Feldmeier, Jan Christian Gertz, Andreas Lindemann, Hartmut Leppin, Hans Reinhard Seeliger, Hubert Cancik, Christoph Markschies, Roland Kany und Kurt Flasch.
Graf / Wiegandt Die Anfänge des Christentums jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wiegandt, Klaus
Klaus Wiegandt ist Stifter und Vorstand des 'Forums für Verantwortung'. Im Fischer Taschenbuch Verlag hat er bereits zahlreiche Bücher zum Thema Nachhaltigkeit herausgegeben.

Graf, Friedrich Wilhelm
Friedrich Wilhelm Graf ist Professor für Systematische Theologie und Ethik an der Universität München.

Friedrich Wilhelm GrafFriedrich Wilhelm Graf ist Professor für Systematische Theologie und Ethik an der Universität München.
Klaus WiegandtKlaus Wiegandt ist Stifter und Vorstand des 'Forums für Verantwortung'. Im Fischer Taschenbuch Verlag hat er bereits zahlreiche Bücher zum Thema Nachhaltigkeit herausgegeben.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.