E-Book, Deutsch, 269 Seiten, eBook
Graf / Kapferer / Sedmak Der Capability Approach und seine Anwendung
2013
ISBN: 978-3-658-01272-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen erkennen und fördern
E-Book, Deutsch, 269 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-01272-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Zu "Enactment" und Inkulturation des Fähigkeitsansatzes.- Empirische Studien zum Capability Ansatz auf der Grundlage von Befragungen – ein Überblick.- Der Capability-Approach in der Empirie.- Capabilities Approach – Zentrales Paradigma oder eklektizistischer Moralkodex?.- Capabilities in sozialen Kontexten. Erfahrungsbasierte Analysen von Handlungsbefähigung und Verwirklichungschancen im menschlichen Entwicklungsprozess.- Kinderarmut als Mangel an Verwirklichungschancen. Ein sozialarbeitswissenschaftlicher Beitrag zum Capability-Approach.- Der Capability Approach als Ansatz zur Stärkung der Adressatenperspektive in der Kinder- und Jugendhilfe.- Entwicklungsrisiko Armut – Wo liegt der Ausweg? Die Verheißungen des Capabilities- und Resilienzansatzes.- Selbstwirksamkeitsmessung in der Kinder- und Jugendhilfe.- Theorie-Praxis-Implikationen eines fähigkeitsorientierten Ansatzes: Ergotherapie und der Capability Approach nach Amartya Sen.