E-Book, Deutsch, 356 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: ISSN
Graf Geschichte durch Geschichte überwinden
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-11-097017-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ernst Troeltsch in Berlin
E-Book, Deutsch, 356 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-097017-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der erste Band der dokumentiert die Ergebnisse des 8. Internationalen Kongresses der Ernst-Troeltsch-Gesellschaft, der sich die Analyse der Trias aus Geschichtsphilosophie, Geschichtstheologie und Geschichtspolitik vorgenommen hatte.
Troeltsch entfaltete seine Sicht des Historismus als kritische Theorie der Moderne. Als Geschichtsphilosoph wollte er angesichts historistischer Relativitätserfahrungen ethisch orientierungskräftige Überlieferungen erschließen. Als Geschichtstheologe wollte er die bleibende Bedeutung der jüdischen und christlichen Herkunftsgeschichte Europas sichern, um als Geschichtspolitiker sozialmoralische Ressourcen für die fragile Weimarer Demokratie zu gewinnen.
Zielgruppe
Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken / Academics, Institutes, LIbraries
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien
- Geisteswissenschaften Philosophie Religionsphilosophie, Philosophische Theologie