Graf | Auf der Strasse der Befreiung | Buch | 978-3-7584-7845-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 332 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 676 g

Graf

Auf der Strasse der Befreiung


18. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7584-7845-1
Verlag: epubli

Buch, Deutsch, 332 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 676 g

ISBN: 978-3-7584-7845-1
Verlag: epubli


Unsere Gegenwart kennt ohne Zweifel viele Probleme; sie aufzuzählen wäre sinnlos. Alle Probleme, die wir kennen, sind soziale Probleme. Soziale Probleme sind Probleme, die durch das Verhalten von Menschen entstehen, und zwar, was wichtig ist und stets vergessen geht, durch den Umgang der Menschen miteinander, der ja dann auch den Umgang mit dem bestimmt, was wir nur ungenau mit Umwelt benennen.?
Die beiden Probleme, jenes des Atomkriegs und jenes der Klimaerwärmung, ebenso wie jenes, das mit dem Auftauchen des Coronavirus verbunden ist, beeinflussen zwar die Muster unserer gesellschaftlichen Verflechtungszusammenhänge, aber sie sind durch deren Veränderung nicht schnell beeinflussbar.
Im Hinblick auf die uns beschäftigenden sozialen Problem können wir zunächst festhalten, dass sich die einen unserem Verhalten gegenüber träger verhalten als die anderen.
Unsere Gesellschaft, die einzige Gesellschaft, die es auf dieser Erde noch gibt, ist die Weltgesellschaft. Sie besteht objektiv und unabhängig davon, ob die Menschen, die sie ausmachen, sie auch als einzige Weltgesellschaft wahrnehmen.
Wir müssen lernen, viel lernen. Dazu müssen wir als erstes verstehen lernen, was denn schief gelaufen ist, was haben wir falsch gemacht?
Wenn es uns nicht gelingt, zu verstehen, was wir falsch gemacht haben, dann wird es uns nicht gelingen, am richtigen Ort auf die Bremse zu treten, bzw. wir werden diese Bremse gar nicht erst finden und auf der Suche nach ihr in die Mauer fahren. Wir hoffen alle, dass wir nicht in einem Gefährt, das ohne Bremsen auskommt, unterwegs sind.
Wir sollten uns also aufmachen auf die Strasse der Befreiung und das, was uns an die alte Unfreiheit bindet, hinter uns lassen.

Graf Auf der Strasse der Befreiung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Graf, Erich Otto
PD Dr. phil. Erich Otto Graf, Jg. 1951, PD (PH Karlsruhe), Dr. phil., arbeitet selbständiger Institutionsberater.
Studium der Soziologie, Wirtschafts- und Sozialgeschichte und der Erziehungswissenschaft an der Universität Zürich.
Institutionsberater seit 1988.
Meine Arbeit besteht darin, Veränderungen anzustossen, zu begleiten, zu analysieren, zu reflektieren und zu beschreiben. In meinen Büchern berichte ich über diese Erfahrungen.

Mitarbeit im Forschungsprojekt des Vereins Forschungsgruppe Kreativwerkstatt (http://www.forschungsgruppe-kreativwerkstatt.ch/).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.