Graewe / Bogensee | Genderneutrale Sprache im Unternehmen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 52 Seiten, eBook

Reihe: essentials

Graewe / Bogensee Genderneutrale Sprache im Unternehmen

Zwischen unternehmerischem Können und arbeitsrechtlichem Dürfen

E-Book, Deutsch, 52 Seiten, eBook

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-658-35157-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Gender – kaum ein aktuelles Thema emotionalisiert die Gesellschaft derzeit mehr. Durch die breite Thematisierung der Gender Studies und deren gesellschaftlicher Polarisierung war es nur eine Frage der Zeit, bis die Diskussion auch in die unternehmerische Wirklichkeit vordringen würde. Und in der Tat findet sich das Thema, insbesondere bei Großunternehmen, die in der Öffentlichkeit stehen, auf der Agenda wieder. Obwohl Gendersprache von einer großen Mehrheit der Gesellschaft abgelehnt wird, plant mehr als die Hälfte der im DAX vertretenen Unternehmen die Einführung einer solchen Sprachregelung. Wo genderneutrale Sprache bislang eingeführt worden ist, ist dies auf freiwilliger Basis erfolgt. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass es nur eine Frage der Zeit sein wird, bis die ersten Unternehmen von einer verpflichtenden Sprachregelung Gebrauch machen werden. Dies wirft zahlreiche rechtliche Frage- und Problemstellungen auf, denen sich das vorliegende Werk annimmt.
Graewe / Bogensee Genderneutrale Sprache im Unternehmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Daniel Graewe, LL.M., gehört laut Handelsblatt zu den führenden Wirtschaftsanwälten in Deutschland.Mike Bogensee, LL.M., ist Rechtsanwalt in Flensburg und Fachanwalt für Arbeitsrecht sowie  Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.