Gradl | Deus Beatitudo Hominis: Eine Evangelische Annaherung An die Gluckslehre Des Thomas Von Aquin | Buch | 978-90-429-1430-8 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band Volume 10, 404 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 241 mm, Gewicht: 676 g

Reihe: Thomas Instituut Utrecht

Gradl

Deus Beatitudo Hominis: Eine Evangelische Annaherung An die Gluckslehre Des Thomas Von Aquin

Buch, Englisch, Deutsch, Band Volume 10, 404 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 241 mm, Gewicht: 676 g

Reihe: Thomas Instituut Utrecht

ISBN: 978-90-429-1430-8
Verlag: PEETERS PUB


"Alle Menschen streben nach Glück". Kaum jemand - auch kein Theologe - wird diesem Satz ernsthaft widersprechen wollen. Das Wort 'Glück' scheint alles Streben und Suchen, alle Sehnsüchte und Wünsche des Menschen zusammenzufassen. Dennoch ist 'Glück' ein nahezu unerforschtes und vergessenes Thema protestantischer Theologie. Das Ziel der vorliegenden Studie ist est, die Forchungslücke zu schließen und Chancen sowie Grenzen auszuloten, 'Glück' für die evangelische Theologie der Gegenwart zu rezipieren.
Zu diesem Zweck soll jener Theologe befragt werden, in dessen Denken das Glück des Menschen eine entscheidende Rolle spielte: Thomas von Aquin (1224/5-1274).
Nach einer einführenden Untersuchung der Möglichkeiten und Schwierigkeiten protestantischer Thomas-Rezeption wird die Stellung der beatitudo-Lehre im Gesamtzusammenhang der "Summa Theologiae" analysiert. Eine eingehende Interpretation des Glückstraktats (STh I-II 1-5) bildet das Herzstück der vorliegenden Arbeit. Als Ergebnis werden im letzten Abschnitt Kriterien formuliert, die dabei helfen sollen, in der gegenwärtigen evangelischen Theologie sinnvoll und verantwortet vom Glück des Menschen zu sprechen.
Gradl Deus Beatitudo Hominis: Eine Evangelische Annaherung An die Gluckslehre Des Thomas Von Aquin jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.