Buch, Deutsch, Band 3, 370 Seiten, KART, Format (B × H): 240 mm x 169 mm
Reihe: Materialien und Studien zur Ostmitteleuropa-Forschung
Buch, Deutsch, Band 3, 370 Seiten, KART, Format (B × H): 240 mm x 169 mm
Reihe: Materialien und Studien zur Ostmitteleuropa-Forschung
ISBN: 978-3-87969-270-5
Verlag: Verlag Herder-Institut
Von der Beobachtung ausgehend, daß sich deutscher und polnischer Nationalismus seit der Jahrhundertwende zunehmend gegenseitig intensivierten und schließlich bis ins Extreme polarisierten, versucht die Verfasserin, durch eine Gegenüberstellung von Aufbau und Arbeitsweise deutscher und polnischer nationaler Interessengruppen Aufschlüsse über deren Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu gewinnen. Untersucht werden vor allem die Entstehung von deutschem "Ostmarken-Verein" und polnischer "Straz", ihre organisatorische Struktur, politische Vorgehensweise und ihr schließliches Scheitern; ferner deren personelle Zusammensetzung, die Entwicklung ihres Mitgliederbestandes und dessen Sozialstruktur sowie ihr Verhältnis zu anderen gesellschaftlichen Gruppierungen, vor allem aber zu Staat und Regierung.