Grabowski | Coopers Reise durch Europa | Buch | 978-3-9812264-3-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, GB, Format (B × H): 124 mm x 185 mm, Gewicht: 230 g

Grabowski

Coopers Reise durch Europa


1., Erstausgabe
ISBN: 978-3-9812264-3-0
Verlag: BlueStar Verlag

Buch, Deutsch, 120 Seiten, GB, Format (B × H): 124 mm x 185 mm, Gewicht: 230 g

ISBN: 978-3-9812264-3-0
Verlag: BlueStar Verlag


Cooper, ein neugieriger Chihuahua-Welpe, erzählt von seiner aufregenden Reise durch das heutige Europa. Geboren in Dijon findet Cooper sein erstes Zuhause bei der deutschen Studentin Josie, die ihn über Süddeutschland an den Niederrhein mitnimmt. Auf dem Flughafen Düsseldorf geht der kleine Chihuahua verloren und findet sich schließlich auf einem Containerschiff Richtung Schwarzes Meer wieder. Mit viel Mut und neuen Freunden gelingt ihm die Heimkehr über die Wasserstraßen Europas. Er muss viele große und kleine Abenteuer überstehen, um wieder nach Hause zu gelangen.
Hunter, alias Cooper, lebt seit zwei Jahren bei der Autorin und inspirierte sie, diese Geschichte zu schreiben. Kirstin Grabowski wollte die Themen Integration und Europaverständnis für Kinder plausibel gestalten. In Zusammenarbeit mit dem Grafikdesigner Martin Kaumanns gelang es, ein spannendes Kinderbuch mit hohem künstlerischem Anspruch zu schaffen.

Grabowski Coopers Reise durch Europa jetzt bestellen!

Zielgruppe


für Kinder ab 6 Jahren und Eltern, die ihren Kindern vorlesen
für Kinder, die gern ausmalen

Weitere Infos & Material


Coopers Blick in die Welt
Josies Glückskauf
Jackies Trickkiste
Cooper geht verloren
Blinder Passagier
Zurück zu Josie
Mit Josie am Meer


„Josie führte mich an einer Minileine im Englischen Garten, einem großen Park, aus und versuchte mir in der nächsten Zeit beizubringen, meine Geschäfte außerhalb ihrer Wohnung zu tätigen. Manchmal ließ sie mich in ihrer Wohnung allein, versprach aber jedes Mal wiederzukommen. Weil ich immer so ein braver kleiner Hund war, gab es bei ihrer Rückkehr meist eine kleine Belohnung.

Unser ganzer Kühlschrank war mit Prospekten multikultureller Imbisse beklebt, aber davon bekam ich natürlich nichts. Für mich wurde im Internet Spezialfutter geordert und Josie gab immer schön die Kreditkartennummer ihrer Mutter Eva an. Zur Uni durfte ich nie mit, aber dafür lernte ich die Mannschaft des mexikanischen Restaurants kennen, in dem Josie nebenbei kellnerte. An das Getöse und Getätschel von Fremden hatte ich mich so langsam gewöhnt, aber der Empfang dort war doch etwas ganz Besonderes. Meine Rasse war in Mexiko sehr beliebt und so wurde ich zum Maskottchen des Restaurants ernannt. Ich bekam immer die schönen Ränder der saftigen Steaks, die der Küchenchef entbehren konnte und sogar meinen eigenen Schlafplatz unter der Theke. Josie schleppte voll beladene Tabletts mit herrlich duftenden Speisen oder bunten Cocktails an die Tische und ich ruhte mich nach meinem fürstlichen Mahl immer beim Türsteher aus. Der hatte Arme wie ein Schwergewichtsboxer und musste sich erst an mein Gewicht von 900 Gramm gewöhnen und ich mich an seinen Zigarettenqualm. Natürlich wurde ich auch standesgemäß getauft. Josie sagte feierlich den Satz: 'Hiermit taufe ich dich auf den Namen ›Cooper‹, mein kleiner Chihuahua', und verdrückte zusammen mit ihren Freundinnen ein paar Tränen.


Kirstin Grabowski, Jahrgang 1966, erwarb in der DDR das Abitur und studierte BWL an der Bergakademie Freiberg. Seit 1989 lebt sie in Mönchengladbach. Von 1998 bis 2001 studierte sie an der Hochschule Niederrhein Betriebswirtschaft (Schwerpunkt Marketing und Personalwirtschaft) und legte 2001 ihr Diplom ab. Zunächst arbeitete sie als Marketingleiterin im Friseurgroßhandel und machte sich 2003 selbstständig. Im Jahr 2004 begann sie mit der Arbeit am Unterhaltungsroman „Grenzsteine einer Liebe“, den sie im Mai 2009 veröffentlichte. Zu diesem Zweck gründete sie im Januar 2008 den BlueStar Verlag. Heute arbeitet sie zusammen mit dem Musikverlag Tommy Tommsen von Thomas Kaumanns und der Autorin Ingeborg Jansen sowie dem Produktdesigner Christian Cormann und dem Illustrator Martin Kaumanns an verschiedenen Projekten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.