Graber / Gabathuler / Malamud | Urkunden- und Siegelsammlung zur Gemeinde Wartau bis 1798 | Buch | 978-3-0340-1739-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 44, 448 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 250 mm, Gewicht: 1037 g

Reihe: St. Galler Kultur und Geschichte

Graber / Gabathuler / Malamud

Urkunden- und Siegelsammlung zur Gemeinde Wartau bis 1798

Vertiefung zu den Bänden «Werdenberg» und «Sarganserland» der Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen (SSRQ). Herausgegeben von Jürg Gabathuler und Sibylle Malamud
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-0340-1739-8
Verlag: Chronos

Vertiefung zu den Bänden «Werdenberg» und «Sarganserland» der Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen (SSRQ). Herausgegeben von Jürg Gabathuler und Sibylle Malamud

Buch, Deutsch, Band 44, 448 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 250 mm, Gewicht: 1037 g

Reihe: St. Galler Kultur und Geschichte

ISBN: 978-3-0340-1739-8
Verlag: Chronos


1770 versuchen Jakob Sulser und Christian Gafafer gerichtlich durchzusetzen, dass ihr «Sagerlohn» nicht mehr in Form von Obstwein, sondern mit Geld entrichtet werden muss. Ihre Klage ist erfolgreich; nur noch arme Leute du¨rfen mit Obstwein bezahlen, alle anderen mu¨ssen die Sägemu¨ller mit Geld entlöhnen. Die unscheinbare Quelle hat eine Menge zu erzählen: u¨ber den Übergang von der Natural- zur Geldwirtschaft, u¨ber Arm und Reich sowie u¨ber die Möglichkeit fu¨r einfache Leute, wirtschaftliche Änderungen auf dem Rechtsweg zu erwirken.
Unter den 137 hier edierten Quellen finden sich Urkunden u¨ber Grenzen, Käufe von Alpen oder die Nutzung von Gemeindegu¨tern ebenso wie Gerichtsprotokolle, Verwaltungsakten, Alp- oder Gemeindebu¨cher. Diese breite Basis bietet nicht nur einen detaillierten Einblick in den Alltag einer Gemeinde und ihrer Bewohnerschaft, sondern auch in Verwaltung, Rechtsnormen und -praxis auf lokaler, regionaler und herrschaftlicher Ebene. Ebenso ermöglichen sie neue Erkenntnisse zu wirtschaftlichen, politischen oder kirchlich-religiösen Belangen. Im Unterschied zu den Editionen mit nationalem, regionalem oder städtischem Bezug weist der vorliegende Band einen lokalen Schwerpunkt auf.
Mit dem vorliegenden Werk hat der 2021 jung verstorbene Martin Graber ein fu¨r den Kanton St. Gallen einzigartiges Quellenwerk und eine wertvolle Grundlage fu¨r die weitere Erforschung der Lokalgeschichte, ihrer Herrschaftsträger sowie der Beziehungen zwischen Gemeinde, Herrschaften und benachbarten Regionen geschaffen.
Der Hauptteil besteht aus einem lokalhistorischen Überblick und einer wissenschaftlichen Edition unterschiedlicher Quellen aus den Jahren 1434–1798. Die Historikerin Sibylle Malamud und der Lokalhistoriker Ju¨rg Gabathuler betreuten die Veröffentlichung des vorliegenden Werks.

Graber / Gabathuler / Malamud Urkunden- und Siegelsammlung zur Gemeinde Wartau bis 1798 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.