Graap | Aphasische Störungen der Schriftsprache im Erklärungsrahmen neurolinguistischer Modelle | Buch | 978-3-484-30384-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 159 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 475 g

Reihe: ISSN

Graap

Aphasische Störungen der Schriftsprache im Erklärungsrahmen neurolinguistischer Modelle

Buch, Deutsch, 159 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 475 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-484-30384-3
Verlag: De Gruyter


Modellentwürfe zur Erklärung der normalen und der durch hirnorganische Schädigungen beeinträchtigten Lesefähigkeit auf Wortebene sind der Gegenstand der vorliegenden Monographie. Die Auseinandersetzung mit der internen Struktur neurolinguistischer Wortverarbeitungsmodelle zeigt, daß sie nicht nur eine Illustration der jeweiligen Theorien sind, sondern zugleich den Rahmen und die Grenzen der Theorieentwicklung bestimmen. Damit sind sie stets in Gefahr, zirkuläre Erklärungen zu bieten. Die Charakteristika verschiedener Modelle werden erörtert und ihr Erklärungswert kritisch beleuchtet. Im Vergleich konkurrierender Entwürfe zeigt sich, daß keines der Modelle eine befriedigende Erklärung für alle beobachtbaren Störungsmuster bieten kann. Je spezifizierter die modellgestützten Annahmen über die funktionelle Organisation des Leseprozesses werden, desto schwieriger werden gültige Schlußfolgerungen hinsichtlich der funktionellen Lokalisation von Störungen. Diesem Resümee schließt sich der Ausblick auf eine neue Generation von Modellentwürfen an, die sich radikal von den zuvor diskutierten traditionellen Modellen der Informationsverarbeitung unterscheidet. Die Auseinandersetzung mit den sich erst abzeichnenden Möglichkeiten und Grenzen sogenannter PDP-Modelle - etwa im Hinblick auf die computergestützte Simulierbarkeit schriftsprachlicher Verarbeitungsprozesse und ihrer Störungen - bildet den Schlußpunkt der Arbeit.
Graap Aphasische Störungen der Schriftsprache im Erklärungsrahmen neurolinguistischer Modelle jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.