Graaf | Schematherapie | Sonstiges | 978-3-621-28317-5 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 56 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 152 mm, Gewicht: 362 g

Reihe: BeltzTherapiekarten

Graaf

Schematherapie

Mit Bedürfnissen, Emotionen und Modi arbeiten. Kartenset mit 56 Bildkarten
Originalausgabe 2016
ISBN: 978-3-621-28317-5
Verlag: Psychologie Verlagsunion

Mit Bedürfnissen, Emotionen und Modi arbeiten. Kartenset mit 56 Bildkarten

Sonstiges, Deutsch, 56 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 152 mm, Gewicht: 362 g

Reihe: BeltzTherapiekarten

ISBN: 978-3-621-28317-5
Verlag: Psychologie Verlagsunion


Karte für Karte Persönlichkeitsanteile entdecken: Erkennen Sie in Ihrem Patienten einen 'Grübler' oder eine 'Außenseiterin'? Finden Sie Anzeichen eines 'Provokateurs' oder gar einer 'Superfrau'?

Auf farbenfroh illustrierten Bildkarten werden zahlreiche unterschiedliche Persönlichkeitsanteile dargestellt, in der Schematherapie 'Modi' genannt. Die detailreichen Zeichnungen spiegeln aktuelle Gefühlszustände und Bewältigungsverhalten von Patientinnen und Patienten jeden Alters wider. Diese können, einmal erkannt und zugeordnet, in der Folge leichter im Rahmen einer Therapie oder Beratung thematisiert werden.
Mit Anleitung zum Einsatz in Therapie und Beratung.

Illustrationen von Claudia Styrsky

Graaf Schematherapie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Familienpsychologen und -psychologinnen, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten und -therapeutinnen, Kinder- und Jugendpsychiater/innen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Graaf, Peter
Peter Graaf, Dipl.-Psych., ist Psychologischer Psychotherapeut und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut. Bis 2022 am Werner-Otto-Institut und Kinder- und Jugendpsychiatrische Abteilung / Eltern-Kind-Klinik in Hamburg, nach Renteneintritt 2022 freie Praxis für Supervision, Beratung und Therapie in Teilzeit. Außerdem ist er weiterhin als Dozent am Institut für Schematherapie in Hamburg beschäftigt und anerkannter ISST-Trainer und Supervisor für den Kinder- und Jugendlichenbereich.

Peter Graaf, Dipl.-Psych., ist Psychologischer Psychotherapeut und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut. Bis 2022 am Werner-Otto-Institut und Kinder- und Jugendpsychiatrische Abteilung / Eltern-Kind-Klinik in Hamburg, nach Renteneintritt 2022 freie Praxis für Supervision, Beratung und Therapie in Teilzeit. Außerdem ist er weiterhin als Dozent am Institut für Schematherapie in Hamburg beschäftigt und anerkannter ISST-Trainer und Supervisor für den Kinder- und Jugendlichenbereich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.