Graaf / Hampel / Zarbock | Therapie-Tools Schematherapie mit Kindern und Jugendlichen | Medienkombination | 978-3-621-28538-4 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 249 Seiten, Format (B × H): 207 mm x 295 mm, Gewicht: 758 g

Reihe: Beltz Therapie-Tools

Graaf / Hampel / Zarbock

Therapie-Tools Schematherapie mit Kindern und Jugendlichen

Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-621-28538-4
Verlag: Psychologie Verlagsunion

Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial

Medienkombination, Deutsch, 249 Seiten, Format (B × H): 207 mm x 295 mm, Gewicht: 758 g

Reihe: Beltz Therapie-Tools

ISBN: 978-3-621-28538-4
Verlag: Psychologie Verlagsunion


Eine Modusgalerie eröffnen, Bedürfnisse in Geschichten erkennen oder ein Modusteam zusammenstellen – die Schematherapie mit Kindern und Jugendlichen hält eine Vielzahl kreativer Techniken und emotional eingängiger Visualisierungen des Modusmodells bereit. Für Patient_innen und Therapeut_innen gleichermaßen ist die modusgeleitete Arbeit an verschiedenen Störungen, emotionalen Zuständen und schwierigen Situationen daher besonders attraktiv und gleichzeitig hochwirksam.

Diese Materialiensammlung stellt über 120 Arbeits- und Informationsblätter für die schematherapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (ab ca. 8 Jahren) und ihren Eltern zur Verfügung. Es werden therapeutische Schritte angeleitet, problematische Modi der jungen Patient_innen ausgeleuchtet und kompetente Verhaltensweisen erarbeitet. Ziel ist die Entwicklung des 'Clevermodus'.

Aus dem Inhalt:

Grundlagen der Schematherapie mit Kindern und Jugendlichen • Diagnostischer Einstieg und Psychoedukation • Therapieprozess • Schema- und modusgeleitetes Elterncoaching

Graaf / Hampel / Zarbock Therapie-Tools Schematherapie mit Kindern und Jugendlichen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten und -therapeutinnen, Kinder- und Jugendpsychiater/innen, Psychologen und Psychologinnen in Erziehungsberatungsstellen

Weitere Infos & Material


Zarbock, Gerhard
Dr. phil. Gerhard Zarbock, Dipl.-Psych., ist Leiter des Instituts für Verhaltenstherapie-Ausbildung in Hamburg (IVAH).

Graaf, Peter
Peter Graaf, Dipl.-Psych., ist Psychologischer Psychotherapeut und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut. Bis 2022 am Werner-Otto-Institut und Kinder- und Jugendpsychiatrische Abteilung / Eltern-Kind-Klinik in Hamburg, nach Renteneintritt 2022 freie Praxis für Supervision, Beratung und Therapie in Teilzeit. Außerdem ist er weiterhin als Dozent am Institut für Schematherapie in Hamburg beschäftigt und anerkannter ISST-Trainer und Supervisor für den Kinder- und Jugendlichenbereich.

Hampel, Jenny
Jenny Hampel, Dipl.-Psych., ist Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in einer Gemeinschaftspraxis in Hamburg. Sie ist Dozentin und Supervisorin am Institut für Verhaltenstherapie-Ausbildung IVAH in Hamburg.

Peter Graaf, Dipl.-Psych., ist Psychologischer Psychotherapeut und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut. Bis 2022 am Werner-Otto-Institut und Kinder- und Jugendpsychiatrische Abteilung / Eltern-Kind-Klinik in Hamburg, nach Renteneintritt 2022 freie Praxis für Supervision, Beratung und Therapie in Teilzeit. Außerdem ist er weiterhin als Dozent am Institut für Schematherapie in Hamburg beschäftigt und anerkannter ISST-Trainer und Supervisor für den Kinder- und Jugendlichenbereich.
Jenny Hampel, Dipl.-Psych., ist Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in einer Gemeinschaftspraxis in Hamburg. Sie ist Dozentin und Supervisorin am Institut für Verhaltenstherapie-Ausbildung IVAH in Hamburg.
Dr. phil. Gerhard Zarbock, Dipl.-Psych., ist Leiter des Instituts für Verhaltenstherapie-Ausbildung in Hamburg (IVAH).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.