Goullet / Heinzelmann / Deutsches Historisches Institut Paris | Miracles, Vies et réécritures dans l'Occident médiéval | Buch | 978-3-7995-7460-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 65, 414 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 175 mm x 247 mm, Gewicht: 823 g

Reihe: Beihefte der Francia

Goullet / Heinzelmann / Deutsches Historisches Institut Paris

Miracles, Vies et réécritures dans l'Occident médiéval


Erscheinungsjahr 2006
ISBN: 978-3-7995-7460-0
Verlag: Jan Thorbecke

Buch, Deutsch, Band 65, 414 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 175 mm x 247 mm, Gewicht: 823 g

Reihe: Beihefte der Francia

ISBN: 978-3-7995-7460-0
Verlag: Jan Thorbecke


Die stark in die Sozialgeschichte eingebundenen Mirakelberichte berühren Wissensgebiete wie Geschichte, Theologie, Recht, Psychologie, Soziologie, Literatur und Kunstgeschichte. Gleich den Heiligenleben wurden die Mirakelberichte immer wieder neu geschrieben. Der vorliegende Band untersucht diesen Prozess wie auch dessen geistes- und sozialgeschichtliche Bedeutung. Im Rahmen des SHG-Forschungsprojekts werden die hagiographischen Dossiers von 16 Heiligen der Diözesen Metz, Laon und Toulouse analytisch vorgestellt.

Goullet / Heinzelmann / Deutsches Historisches Institut Paris Miracles, Vies et réécritures dans l'Occident médiéval jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.