Buch, Deutsch, Band 04, 140 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 200 g
Reihe: Theatertexte
Ein Lustspiel in fünf Aufzügen (1778). Nach dem Englischen des Benjamin Hoadly
Buch, Deutsch, Band 04, 140 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 200 g
Reihe: Theatertexte
ISBN: 978-3-86525-024-7
Verlag: Wehrhahn Verlag
18. Jahrhunderts. In der englischen Komödienlandschaft steht Hoadleys Stück um Liebesintrigen im Hause des mißtrauischen Ehemanns Mr. Strictland und mit einer zugkräftigen Kombination aus Figuren-, Sprach- und Situationskomik in der Tradition der Restaurationskomödie, von der es sich zugleich durch gezielte Anspielungen und durch sentimentale Elemente absetzt. Hier verändert Gotter, indem er in seiner Übersetzung neue Referenztexte einspielt.
Friedrich Wilhelm Gotter wurde 1746 in Gotha geboren. Er studierte Jura in Göttingen, war Archivar, Legationssekretär und schließlich geheimer Sekretär in Gotha, wo er 1797 starb. Gotter war zusammen mit Boie Begründer des Göttinger Musenalmanachs. Er betrieb ab 1773 ein Liebhabertheater und unterhielt regen Kontakt mit Schauspielern und Theatedirektoren (Ekhof, Reichardt, Schröder, Iffland, Dalberg). Er übersetzte zahlreiche englische und französische Theaterstücke für das Gothaer Hoftheater und andere Bühnen.