Gothe | An der Seite der Bauern | Buch | 978-3-492-05691-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 416 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 230 mm, Gewicht: 924 g

Gothe

An der Seite der Bauern

Die Geschichte der Rentenbank
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-492-05691-5
Verlag: Piper

Die Geschichte der Rentenbank

Buch, Deutsch, 416 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 230 mm, Gewicht: 924 g

ISBN: 978-3-492-05691-5
Verlag: Piper


Die Landwirtschaftliche Rentenbank ist ein Unikat. Vor 65 Jahren brachten die Land- und Forstwirte selber das nötige Startkapital für ihre Gründung auf. Ein Blick in die frühe Geschichte der Agrarfinanzierung macht deutlich, dass es vom »langen« 19. Jahrhundert bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts zahlreiche, an die jeweiligen Verhältnisse angepasste Kreditinstitute für die Agrarwirtschaft gab. Heute steht die Landwirtschaftliche Rentenbank als weltweit eine der sichersten Banken fest an der Seite der Bauern.
Gothe An der Seite der Bauern jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gothe, Christiane
Dr. Christiane Gothe ist Fachjournalistin für agrar-, umwelt- und ernährungswissenschaftliche Themen und schreibt als freie Mitarbeiterin für verschiedene Fachpublikationen. Die promovierte Agrarwissenschaftlerin studierte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Nach einigen Jahren in der Wissenschaft kam sie über die Öffentlichkeitsarbeit zum Journalismus. Die Autorin lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Lilienthal, auf dem Land.

Schneider, Andrea H.
Dr. Andrea H. Schneider, geboren am 22. März 1968 in Coburg, studierte Mittlere und Neuere Geschichte an der Johann-Wolfgang-Goethe Universität in Frankfurt am Main. 1996 wurde sie Geschäftsführerin der Gesellschaft für Unternehmensgeschichte e. V., Frankfurt am Main. 1997 Gründungsmitglied der Society for European Business History e. V.; Juni 1998 Editorial Staff des »European Yearbook of Business History«, Ashgate, Leicester; 1998 Gründungsmitglied des EURO-Point Frankfurt e.V. und seit 2006 Mitglied im Council der European Business History Association. Sie schrieb u. a. diverse Firmengeschichten, zu ihren wichtigsten Veröffentlichungen gehören »Teilzahlung im Wandel. Von der Kreditanstalt für Verkehrsmittel zur Diskont und Kredit AG«, 1924 – 1951, München 2006 (Mitautorin); »Immergrüner Wandel. 85 Jahre Rentenbank«, München 2009; »An der Seite der Bauern. Die Geschichte der Rentenbank«, München 2014 (Mitautorin).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.