Goßmann / Stabenow / Ulrich | „Einen anderen Grund kann niemand legen als den, der gelegt ist: Jesus Christus.“ | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 69 Seiten

Goßmann / Stabenow / Ulrich „Einen anderen Grund kann niemand legen als den, der gelegt ist: Jesus Christus.“

Dokumentation des Symposiums zum 90. Geburtstag von Altbischof Prof. Dr. Ulrich Wilckens

E-Book, Deutsch, 69 Seiten

ISBN: 978-3-95948-940-9
Verlag: Traugott Bautz
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Im August 2018 konnte Altbischof Prof. em. Dr. Ulrich Wilckens seinen 90. Geburtstag feiern. Dies war Anlass, ihn mit einem Symposium zu ehren, das am 13. April 2018 im Dom zu Lübeck stattfand. Ulrich Wilckens war Professor für Neues Testament, zunächst an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Marburg, anschließend an der Kirchlichen Hochschule Berlin und danach an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Hamburg. Von 1981 bis 1991 war er Bischof des Sprengels Holstein-Lübeck in der damaligen Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Dieser Band enthält die Beiträge zu dem Symposium am 13. April 2018: die Vorträge der beiden katholischen Neutestamentler Prof. Dr. Thomas Söding und Prof. Dr. Robert Vorholt über die exegetischen Leistungen von Ulrich Wilckens, den Vortrag des evangelischen Praktischen Theologen Prof. em. Dr. Peter Cornehl über dessen theologisches Wirken an der Hamburger Fakultät, das Grußwort von Prof. Dr. Christine Gerber, der Direktorin des Instituts für Neues Testament des Fachbereichs Evangelische Theologie der Universität Hamburg, den Vortrag von Justizminister a.D. Heiko Hoffmann über das politische Wirken von Ulrich Wilckens als Bischof und die Andacht von Landesbischof Gerhard Ulrich, mit der dieses Symposium endete. Darüber hinaus enthält dieser Band auch das Dankwort von Ulrich Wilckens für dieses Symposium.
Goßmann / Stabenow / Ulrich „Einen anderen Grund kann niemand legen als den, der gelegt ist: Jesus Christus.“ jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hans-Christoph Goßmann / Oliver Stabenow / Gerhard Ulrich
Vorwort

Thomas Söding
Gottes und der Menschen Gerechtigkeit
Der Römerbriefkommentar von Ulrich Wilckens als
ökumenisches Ereignis

Robert Vorholt
Schrift und Glaube
Festtägliche Skizze zur biblischen Theologie Ulrich Wilckens'

Peter Cornehl
Die Hamburger Jahre.
Zwischen Studentenrevolte und Römerbrief

Christine Gerber
Grußwort des Fachbereichs Evangelische Theologie und des
Instituts für Neues Testament an der Universität Hamburg

Heiko Hoffmann
Bischof Ulrich Wilckens in Verantwortung gegenüber
Politik und Öffentlichkeit

Gerhard Ulrich
Andacht

Ulrich Wilckens
Dankwort zum Schluss der Tagung

Herausgeber, Verfasserin und Verfasser der Beiträge


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.