Gorzewski | Die Türkisch-Islamische Union im Wandel | Buch | 978-3-658-08866-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 340 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 190 mm, Gewicht: 350 g

Gorzewski

Die Türkisch-Islamische Union im Wandel


2015
ISBN: 978-3-658-08866-8
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 340 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 190 mm, Gewicht: 350 g

ISBN: 978-3-658-08866-8
Verlag: Springer


Die Türkisch-Islamische Union (DITIB) ist die größte islamische Organisation in Deutschland. In mehreren Bundesländern ist sie mittlerweile als Kooperationspartner der Landesregierungen für den islamischen Religionsunterricht anerkannt. Dieses Buch stellt die konkrete Arbeit in den Moscheevereinen, die Rolle der DITIB als religiöser, zivilgesellschaftlicher und politischer Akteur und den Auftrag der türkischen Religionsbehörde in Deutschland vor. Dabei stehen die Verbindungen zwischen DITIB und Religionsbehörde im Mittelpunkt. Dieses vielfältige Beziehungsgeflecht wandelt sich, weil es im Spannungsfeld deutscher wie türkischer Interessen steht.

Gorzewski Die Türkisch-Islamische Union im Wandel jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Unter türkischer und deutscher Flagge.- Gegen Spaltung und Sektierertum.- Islam-Verwaltung im Staatsauftrag.- Diyanet-Ableger oder Migrantenorganisation.- Prediger, Pilgerfahrt und Pflichtgebet.- Integration und die Bewahrung des Türkentums.- Anbieten und Einfordern.- Islam auf dem Lehrplan.- Minarette und Zentralmoscheen.- Zwischen Kooperation und Alleingang.- Wissenschaft plus Glauben.- „Das Paradies ist unter den Füßen der Mütter“.


Dr. Andreas Gorzewski studierte Islamwissenschaft, Evangelische Theologie und Jüdische Studien in Heidelberg und Bonn. Er ist freier Journalist und Bildungsreferent.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.