Gorki | Jahrmarkt in Holtwa | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 288 Seiten

Gorki Jahrmarkt in Holtwa

Meistererzählungen

E-Book, Deutsch, 288 Seiten

ISBN: 978-3-8412-1494-2
Verlag: Aufbau Verlage GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



'Maxim Gorki - das ist eine Epoche.' Marina Zwetajewa Einem der bekanntesten und umstrittensten Autoren Russlands zum 150. Geburtstag - Maxim Gorki. Als junger Mann aus dem Volk wurde er mit seinen ersten Erzählungen in ganz Europa berühmt. Die Texte dieser Auswahl, die in der Neuübersetzung von Ganna Maria Braungardt frisch erstrahlen, entstammen vorrangig der frühen Phase seines Schaffens, als seine ursprüngliche Kraft noch ihren ganzen Zauber ausübte. Sie zeigen, warum wir ihn heute wieder lesen sollten. Meistererzählungen in neuer Übersetzung 'Kaum jemand durchschaut die Armut und die moderne Gesellschaft, ihre Kleinbürger und Betrüger besser als Maxim Gorki. Vielleicht wäre es endlich an der Zeit, sich neu mit seinem Werk auseinanderzusetzen.' Olga Grjasnowa

Maxim Gorki wurde am 28. März 1868 als Aleksej Peschkow in Nishny Nowgorod in bedrängten, ärmlichen Verhältnissen geboren. In seinen frühen Werken schildert er Erlebnisse und Menschen; denen er in seiner Kindheit und Jugend und während seiner Wanderjahre ab 1888 begegnete, und stellt die dunkelsten Seiten des Lebens dar. Schon bald gibt er sich den Namen Gorki – der Bittere. Dennoch tritt er zugleich als einer der größten Optimisten der russischen Literatur in Erscheinung. Schnell wird er im In- und Ausland berühmt. Seine Romane; Erzählungen, Theaterstücke werden in über hundert Sprachen übersetzt. Sein Verhältnis zu den Mächtigen nach der Revolution in Russland ist voller Widersprüche, viele Jahre verbringt er im Ausland. Am Ende ist er eine Galionsfigur Stalins und Gegenstand eines maßlosen Personenkults. Gorki starb am 18. Juni 1936 in Moskau.
Gorki Jahrmarkt in Holtwa jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.