Gomringer | Gomringer – Wurlitz | Buch | 978-3-85252-415-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 110 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 300 mm

Gomringer

Gomringer – Wurlitz

Buch, Deutsch, 110 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 300 mm

ISBN: 978-3-85252-415-3
Verlag: Bibliothek der Provinz


Georg Pöhlein besuchte Eugen Gomringer in dessen Landhaus in Wurlitz und dokumentiert in seinen Fotografien, ergänzt durch Texte Gomringers sowie Schnaubers, das Leben und die Arbeit des Vaters der Konkreten Poesie.
Gomringer Gomringer – Wurlitz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gomringer, Eugen
Eugen Gomringer: geb. 1925 in Bolivien, in den 50er Jahren Mitarbeiter von Max Bill. Leiter des Schweizer Werkbundes (1961–1967). Seit 1971 Mitglied der Akademie der Künste in Berlin. Leiter der Kulturarbeit der Rosenthal AG (1967–1985). Professor Em. für Ästhetik an der staatlichen Kunstakademie Düsseldorf. Intendant Internationales Forum für Gestaltung Ulm. Seit 1991 Honorarprofessor an der Westsächsischen Hochschule Zwickau, Abteilung Schneeberg. Konkrete Poesie – Kunsttheorie.

Eugen Gomringer wird zu den bedeutendsten Autoren der deutschen Gegenwartsliteratur seit den 50er Jahren gerechnet und gilt überdies als Initiator und prominentester Vertreter der Konkreten Poesie. (Internationales biografisches Archiv)

Schnauber, Cornelius
Cornelius Schnauber: Literaturwissenschaftler, 1939–2014

Pöhlein, Georg
Georg Pöhlein: geboren 1954 in Münchberg, Fotograf, lebt in Erlangen. Einzelausstellungen und Teilnahme an Gruppenausstellungen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.