Golzio / Heitmann / Shimoda | Macht und Glanz des alten Kambodscha | Buch | 978-3-946114-09-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Themenheft 2007, 251 Seiten, KART, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 402 g

Reihe: Orientierungen - Zeitschrift zur Kultur Asiens

Golzio / Heitmann / Shimoda

Macht und Glanz des alten Kambodscha

Buch, Deutsch, Band Themenheft 2007, 251 Seiten, KART, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 402 g

Reihe: Orientierungen - Zeitschrift zur Kultur Asiens

ISBN: 978-3-946114-09-3
Verlag: OSTASIEN Verlag


Zu Beginn des 9. Jahrhunderts verlegte ein Khmer-König seine Hauptstadt in eine weite Ebene südlich einer Bergkette und nahe des großen Tonle-Sap-Sees im Norden des heutigen Kambodscha. Von den Bergen floss Wasser in die Ebene, das in künstlichen Seen aufgefangen wurde und zur Bewässerung der Reisfelder diente. Durch Kanäle gelangte es auch in die Wassergräben, die die bedeutenden Bauwerke der Khmer-Kultur, die in den nächsten 500 Jahren entstanden, umgaben. Die Bauten der Menschen, selbst der Königspalast, bestanden aus Holz und sind längst verfallen. Erhalten blieben jedoch, wenngleich vielfach vom Urwald überwuchert, die Bauten der Götter. Zunächst wurden vor allem die hinduistischen Hauptgötter Shiva und Vishnu verehrt. Unter Jayavarman VII. war jedoch der Buddhismus Staatsreligion.

Nachdem die Hauptstadt viel später in den Süden verlegt wurde, blieb Angkor (wörtlich „Stadt“) dennoch im Bewusstsein der Khmer erhalten. Nur für europäische Augen entdeckten es französische Forscher im 19. Jahrhundert wieder. Seitdem werden zahllose Tempel des riesigen Areals restauriert, Forscher interpretieren Inschriften und großflächige Reliefs, studieren die Architektur und Baukunst dieser Hochkultur in Südostasien.

In diesem Band stellen Wissenschaftler aus aller Welt die Ergebnisse ihrer Arbeiten zu den wichtigsten Bauwerken Angkors vor, wie dem Bayon und dem Angkor Wat, aber auch zu der Zeit vor und nach der Angkor-Periode.

(Themenheft 2007 der Zeitschrift ORIENTIERUNGEN: Zeitschrift zur Kultur Asiens, hrsg. von Berthold Damshäuser und Wolfgang Kubin, Universität Bonn)
Golzio / Heitmann / Shimoda Macht und Glanz des alten Kambodscha jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Studierende, Historiker, Asienwissenschaftler, Sozialwissenschaftler, Kulturwissenschaftler, Politikwissenschaftler, Reisende nach Asien


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.